
Pforzheim. Für den 1. CfR Pforzheim geht es am Samstag im letzten Saisonspiel der Fußball-Oberliga um nichts mehr. Anders sieht es beim Gegner FC Villingen aus, der noch um die Meisterschaft spielt.
Es hätte der Song werden können, zudem die Fußballer des 1. CfR Pforzheim an diesem Wochenende den Aufstieg in die Regionalliga feiern – aus der Feder zweier Spieler. Stanley Ratifo und Francis Ubabuike, der unter dem Künstlername Abum auftritt, veröffentlichen am Freitag ihren ersten gemeinsamen Song „Woman“. Einen Tag später steigt das letzte Saisonspiel beim FC 08 Villingen. Seit einigen Wochen läuft der Sommerhit der Mosambik-Nigeria-Connection in der Kabine, doch bis zur großen Sensation konnten auch die lockeren Beats den CfR trotz eines starken Endspurts in diesem Kalenderjahr nicht mehr tragen.
Seit dem vergangenen Spieltag vor knapp zwei Wochen und dem 2:2 zu Hause gegen den TSV Essingen sind die Aufstiegsträume bei den Pforzheimern ausgeträumt, der Sprung auf den Relegationsplatz bei drei Punkten Rückstand und 16 Toren so gut wie ausgeschlossen. Zumal der kommende Gegner der Tabellenführer um den Ex-Profi Daniel Caligiuri ist, der die Meisterschaft eintüten will.
„Wir wissen um die Situation, deshalb wird es eine Mischung aus Lockerheit und der notwendigen Ernsthaftigkeit“, sagt CfR-Trainer Thomas Herbst, der aber auch klarstellt, dass er jedes Spiel gewinnen will.
Dementsprechend wird es wenig Überraschungen in seiner Aufstellung geben, der Stamm des Teams wird der gleiche bleiben. „Ich würde es das falsche Signal finden, wenn wir jetzt mit Experimenten anfangen würden. Wir reden immer noch von Oberliga und da gehört eine gewisse Ernsthaftigkeit dazu. Wir werden unsere Prinzipien deshalb nicht über Bord werfen“, sagt Herbst.
In der vorherigen Woche hat der Coach, unter dem der CfR bislang nur eines der 15 Partien verloren hat, den Spielern länger frei gegeben, um noch einmal Kräfte zu sammeln. „Ein paar Jungs haben auf die Zähne gebissen. Es hat ihnen gutgetan sich ein bisschen zu erholen“, berichtet Herbst.
Ausgeruht wollen die Pforzheimer dem Meister-Plan des südbadischen Pokalsiegers einen Strich durch die Rechnung machen und zu den Klängen von Ratifo und Abum sich als beste Mannschaft 2024 feiern.