
- PM
Beim Bezirkstag in Mutschelbach wurde der Vorstand gewählt – dabei gab es kaum Änderungen. Ein langjährig Ehrenamtlicher wurde verabschiedet.
Mutschelbach. Beim Bezirkstag des Tischtennisbezirks Pforzheim in der Mutschelbacher Bocksbachhalle ist der Vorstand einstimmig bestätigt worden. Dies teilt der Tischtennisbezirk mit.
Der Vorsitzende Artur Hagius hob in seinem Bericht besonders die Leistungen der über den Bezirk hinaus aktiven Mannschaften hervor. Ein Sonderlob ging einmal mehr an die TTG Kleinsteinbach/ Singen, die mit ihrer „Ersten“ in die Oberliga Baden-Württemberg aufstieg und mit ihrer „Zweiten“ den kaum für möglich gehaltenen Verbleib in der Verbandsoberliga feierte. Zudem gratulierte er dem TTC Mutschelbach, der wegen des Rückzugs des SV Plüderhausen nachträglich ebenfalls in die Oberliga Baden-Württemberg einzog.
Lob für 14-jährigen Gaiser
Ein großes Kompliment sprach Hagius dem 14-jährigen Jonathan Gaiser (TV Öschelbronn) auf. Wegen der außergewöhnlichen nationalen und internationalen Erfolge wurde Gaiser wie schon 2024 bei der Sportlerehrung des Sportkreises Pforzheim Enzkreis ausgezeichnet. Auch die Nachwuchsarbeit des TV Kieselbronn erhielt viel Lob des Bezirkschefs.


Jonathan Gaiser aus Öschelbronn ragt im deutschen Team bei Tischtennisturnier in Serbien heraus
Sportwart Bernd Zechiel nahm die Ehrungen der Mannschaftsmeister bei den Herren sowie der Jugend im Bezirk Pforzheim vor. Rückblickend auf die Verbandsrunde merkte Zechiel an, dass es gegen Rundenende zwar einige Spielverlegungen und Absagen gegeben, dass sich die Anzahl aber im normalen Rahmen bewegt habe. Nachdem die in schriftlicher Form vorliegenden Berichte der Funktionäre von der Versammlung ohne Diskussion akzeptiert worden waren, betonte Kassenprüfer Jürgen Reuster die tadellose Verwaltung der Finanzen durch Schatzmeister Klaus Simon. Fritz Hofferer würdigte nach seiner Ernennung zum Wahlleiter die Arbeit des Bezirksvorstands, der dann einstimmig entlastet wurde.
Bei den Wahlen gab es kaum Veränderungen. Nur Fritz Hofferer trat nach 14 Jahren als Beisitzer am Schiedsgericht nicht mehr an und erhielt zum Abschied ein Präsent. Der wiedergewählte Bezirksvorsitzende Hagius teilte mit, dass – solange im Bezirk keine Möglichkeit einer Fördergruppe besteht – Vereine mit einer Jugendarbeit auch dank eines Sponsors finanziell unterstützt werden.
Mehr Teams als in Vorsaison
Sportwart Zechiel gab bekannt, dass aus dem Bezirk in der neuen Saison 78 Teams und damit fünf mehr als zuletzt antreten werden. Hagius erwähnte, dass die Bezirksmeisterschaften am 8./9. November in der Turnhalle der Otto-Riehm-Schule in Ispringen stattfinden.
Der Vorstand des Tischtennisbezirks
1. Vorsitzender: Artur Hagius
2. Vorsitzender: Hans-Peter Gauß
Schatzmeister: Klaus Simon
Stellvertretender Schatzmeister: Rene Pfeffing
Sportwart: Bernd Zechiel
Jugendwart: Hans-Peter Gauß
Stellvertretender Sportwart, stellvertretender Jugendwart, Pokalspielleiter, Webmaster: Hans Wackernagel
Schriftführerin: Andrea Hagius
Pressewart: Kaj Beihofer
Schiedsrichterobmann: Joachim Eckerle
Vorsitzender Schiedsgericht: Detlev Bischoff
Stellvertreter Vorsitzender Schiedsgericht: Gerhard Rothfuß
Beisitzer Schiedsgericht: Johann Ludwig, Martin Scholder
Kassenprüfer: Roman Saffert und Jürgen Reuster
Spielleiter: Matthias Kern, Uwe Haag, Kai Gentz und Joachim Eckerle