

Remchingen-Nöttingen. Traditionell zum Ende des Jahres treffen sich die Vertreter des Leichtathletik-Kreises Pforzheim, um Bilanz zu ziehen und die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. Im Gasthaus „Zur Traube“ in Remchingen-Nöttingen konnte Kreisvorsitzender Robert Geller zahlreiche Vereinsvertreter begrüßen. Ausrichter des Kreistages war der TV Nöttingen, für den Vorstandsmitglied Henrik Hammer ein Grußwort sprach. Geller freute sich ferner über die Anwesenheit von Patrick Hermann vom Präsidium des Badischen Leichtathletik-Verbandes (BLV) sowie von Alexandra Tatjana Baur von der CDU Enzkreis, welche Grüße von MdB Gunther Krichbaum überbrachte.
In seinem Jahresbericht merkte Robert Geller an, dass rückläufige Schülerzahlen auch den Leichtathleten zu schaffen machen. Kri-tisch äußerte er sich zum Thema Kreisvergleichskämpfe, die 2019 schleppend bis gar nicht liefen. 2020 will man einen neuen Anlauf machen. Unter anderem ist ein Mixed-Staffellauf am 15. Juli in Bad Liebenzell geplant.
Bei den Wahlen wurde Vorsitzender Robert Geller einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Er ist seit acht Jahren im Amt und geht nun in seine fünfte Amtsperiode. Für Frank Ullmann, der zurückgetreten ist, wurde Andreas Kilian von der TSG Niefern zum neuen Schatzmeister bestellt. Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden Susanne Schwarz (Kampfrichterwartin), Marcel Kilian (Statistikwart), Claudia Krafzik (Lehrwartin), Jana Olschewski/Lea Schuler (Jugendvorstand), Hubert Bittighofer (Kassenprüfer) und die zehn Beisitzer des Vorstandes. Neu im Amt ist Martin Mildenberger als Pressewart. Vakant ist die Stelle des Vorstandsmitgliedes für die Förderung des Leistungssports, weil sich Wolfgang Hohl nicht mehr zu Wahl stellte.
Volles Programm auch 2020
Der Blick aufs Jahr 2020 zeigte, dass der Leichtathletik-Kreis Pforzheim erneut einen reichhaltigen und bunten Wettkampfkalender haben wird. Der Reigen der Veranstaltungen beginnt traditionell mit dem Hallensportfest der TSG Niefern am 16. Februar und endet mit dem Sparkassen-Cross des LAV Huchenfeld am 21. November, der kürzlich wieder ein großer Erfolg war. Die Einzel-Kreismeisterschaften finden am 25. und 26. Juli auf der Buckenberg-Sportanlage in Pforzheim statt.
Traditionell wird beim Kreistag der Lutz-Stavenhagen-Pokal für die besten Nachwuchs-Leichtathleten aus dem Kreis vergeben. Die Trophäen gingen diesmal in der Altersklasse U18/U20 an Nina Schreiner vom SV Büchenbronn und Moritz Isola von der TSG Niefern. Nina Schreiner wird zehnmal in der badischen Bestenliste geführt, unter anderem über 100 Meter Hürden mit 14,87 Sekunden.
Moritz Isola wurde in Ulm deutscher Meister über 200 Meter in 21,13 Sekunden und führt die badische Bestenliste auch über 100 Meter mit 10,57 Sekunden an.
Letizia Valles Kienzle von der TG Dietlingen und Tim David Schröck von der TSG Niefern freuten sich in der Altersklasse U14/U16 über die Auszeichnung. Letizia Valles Kienzle wurde badische Meisterin im Hochsprung mit neuem Kreisrekord von 1,60 Metern. Tim David Schröck steht siebenmal in der badischen Bestenliste und verbesserte den Kreisrekord über 300 Meter Hürden auf 40,67 Sekunden.