
Karlsbad-Langensteinbach. Bei guten äußeren Bedingungen sind im Sonotronic Sportpark in Karlsbad-Langensteinbach die baden-württembergischen Leichtathletik-Titelkämpfe der U18 und U20 ausgetragen worden. Unter den rund 600 Teilnehmer/innen waren auch Athletinnen und Athleten aus dem Leichtathletikkreis Pforzheim am Start. Nach einer langen pandemiebedingten Wettkampfpause war es die erste große Meisterschaft. Entsprechend groß war die Freude bei allen Beteiligten. Und auch die Leistungen konnten sich sehen lassen.
Die Silbermedaille über 400Meter Hürden in der Altersklasse U18 holte sich Tim David Schröck. Das Talent von der TSG Niefern verbesserte mit dem tollen Lauf seine Bestleistung von 58,03 auf 56,36 Sekunden. Diese deutliche Steigerung bedeutete auch die Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in drei Wochen in Rostock.
Zwei Starts absolvierte Nina Schreiner vom SV Büchenbronn (U20). Das Mehrkampf-Talent holte sich im Speerwurf mit 35,74 Metern Bronze. Über 100 Meter Hürden schrammte sie im Finale bei sehr starkem Wind (+2,2) nach 14,81 Sekunden als Vierte knapp an einer Medaille vorbei. Den Sieg holte sich Johanna Haas vom SSV Ulm in 14,18 Sekunden.


Nele Haller (U18) von der TG Dietlingen lief die 800 Meter in 2:31,58 Minuten und die 1500 Meter in 5:17,65 Minuten. Beide Zeiten sind nahe an ihrer Bestleistung. Jule Haller (U18) lief ihren dritten 200-Meter-Lauf innerhalb von vier Wochen und konnte ihre Bestzeit auf 29,77 Sekunden verbessern.
Masters-Athelten lösen Tickets für die deutsche Meisterschaft
Fahrt nimmt auch die Wettkampfsaison der Masters-Athletinnen und -Athleten (Alter ab 35) auf. Bei der SGV Murr fand ein Qualifikationstag für alle Masters-Klassen statt. Dabei qualifizierten sich auf einige Sportler/innen von der Gazelle Pforzheim/Königsbach für die deutschen Meisterschaften, die im September in Baunatal stattfinden. Britta Tepe (W55) lief die 800 Meter in 2:59,51 Minuten und unterbot die erforderliche Qualifikationszeit (3:20) damit deutlich. Ähnlich war das bei Iris Würtz (W60). Sie unterbot die Qualizeit für die 800 Meter (3:30) mit 3:04,50 Minuten problemlos.
Ebenfalls nach Baunatal fährt Kopej Tokpetova (W65). Sie bewältigte die 800 Meter in 3:10,10 Minuten (Quali 3:52). Last but not least hat auch Peter Schultz (M70) die DM-Fahrkarte in der Tasche. Er lief die 800 Meter in 2:53,63 (Qualizeit 3:10). Knapp verpasst hat die Qualifikation Ilona Fenske (SpeedRunners Pforzheim). Sie lief die 200 Meter in 33,68 Sekunden (Quali 33,0).
Kevin Tepe mit persönlicher Bestzeit
Gut in Form präsentierte sich auch Kevin Tepe (Gazelle Pforzheim/Königsbach) bei zwei Meetings in Waiblingen und Trier. In Waiblingen stellte der U23 Junior über 800 Meter eine neue persönliche Bestzeit in 1:56,51 Minuten auf. Damit landete er im Feld der Männer auf Platz vier. In Trier lief der 21-Jährige die 3000 Meter. Nach 8:59,04 Minuten belegte er einen starken zweiten Platz.