
- PM
Straubenhardt. Am Samstag startet die KTV Straubenhardt in die zweite Saisonhälfte der Deutschen Turnliga (DTL). In der heimischen Straubenhardthalle ist das Team des TuS Vinnhorst zu Gast.
Da beide Mannschaften bislang nur zwei Wettkämpfe absolviert haben, ist die Tabelle noch wenig aussagekräftig. Klar ist jedoch: Straubenhardt möchte mit einem Heimsieg den Rückstand auf Spitzenreiter TV Schwäbisch-Gmünd Wetzgau verkürzen, während Vinnhorst dringend Punkte benötigt, um nicht ans Tabellenende zu rutschen.
Welche Taktik die KTV-Teamkapitäne Andreas Bretschneider und Lukas Dauser wählen, bleibt bis zuletzt offen. Die Fans dürfen sich jedoch auf hochklassige Turnkunst freuen.
Zahlreiche Medaillen
Im Kader der KTV stehen die bei den Finals in Dresden im Juli gekürten deutschen Meister Alexander Kunz (Ringe und Reck), Nils Dunkel (Pauschenpferd) und Dario Sissakis (Barren). Kunz hatte sich bei den deutschen Meisterschaften mit Silber im Mehrkampf und Bronze am Pauschenpferd sogar einen kompletten Medaillensatz gesichert. Ihm gleich tat es Dario Sissakis mit dem zweiten Platz am Boden und Rang drei an den Ringen. Er konnte überraschend sogar den Europameister am Barren, Nils Dunkel, bezwingen, der die Silbermedaille gewann. Einen starken Auftritt hatte auch Mert Öztürk, der mit einem sechsten Platz im Mehrkampf und im Gerätefinale an den Ringen zeigte, welches Potenzial in ihm steckt. Bei den Finals waren die Turner in den Trikots ihrer jeweiligen Heimatvereine angetreten.
Darüber hinaus verstärken zwei internationale Spitzenkräfte das Straubenhardter Team: Der Ukrainer Ilia Kovtun, ein Weltklasseturner auf der Ausländerposition sowie der Japaner Tomoya Kashiwagi, der bereits seit längerem in Straubenhardt trainiert und ab nächstem Jahr als „Local Gymnast“ starten darf.
Nun gilt es, diese Stärke auch vor heimischem Publikum unter Beweis zu stellen. Trotz Urlaubszeit hofft die KTV auf zahlreiche Fans in der Halle, denn die Unterstützung von den Rängen könnte den entscheidenden Unterschied machen.
Der Wettkampf beginnt um 18 Uhr, Hallenöffnung ist bereits um 16 Uhr. Eintrittskarten gibt es online unter: www.ktv-straubenhardt.de/termine