„Es ist vollbracht! Wir sind Meister und Aufsteiger in die Kreisliga!“ Das schrieb TuS Ellmendingen auf Facebook nach dem Sieg gegen Schellbronn. Foto: TUS
Sport
Nach 20 Jahren wieder in der Kreisliga: TuS Ellmendingen Meister in der A2
  • sim

Pforzheim. Ellmendingen machte mit einem 3:0 gegen Schellbronn vorzeitig sein Meisterstück in der Fußball-Kreisklasse A2 Pforzheim und kehrt nach 20 Jahren wieder in die Kreisliga zurück. Von Platz zwei eigentlich nicht mehr zu verdrängen ist Unterreichenbach-Schwarzenberg, das im Derby Büchenbronn II mit 2:0 besiegte.

Ellmendingen – Schellbronn 3:0. Vor gut 350 Zuschauern gingen die Ellmendinger schnell durch Ken Hoffmann in Front, Marius Diebold legte vom Elfmeterpunkt das 2:0 nach (20.). Danach konnte man sich damit begnügen, das Ergebnis zu verwalten, um kurz vor dem Ende durch Hoffmann aber noch das 3:0 nachzulegen. Damit ist Ellmendingen vorzeitig Meister und steigt nach genau 20 Jahren wieder in die Kreisliga auf. Ein großer Traum der Vereinsverantwortlichen und Mitglieder geht somit in Erfüllung.

Schömberg – Feldrennach 3:0. Nach einer halben Stunde legte Robin Mesaros die TSV-Führung vor, die Sam Al Zohiree kurz vor dem Pausenpfiff auf 2:0 ausbaute, ehe er auch noch das 3:0 markierte (53.). Dann verursachte Schömbergs Goalie Alessio Haug noch einen Elfmeter, wehrte den aber ab und ließ so den Gast ohne Ehrentreffer nach Hause ziehen.

Calmbach – Oberes Enztal 2:2. Vom Anstoß wegbrachte Patrick Keller die Gäste in Front, per Elfmeter glich Marko Stanisavljevic zum 1:1 zur Pause aus (32.). Nach dem Wechsel setzte es hüben wie drüben eine Ampelkarte, dann brachte Philipp Kappel den Gast wieder nach vorn (81.), aber Alexander Janesch glückte in der Nachspielzeit noch das 2:2.

Unterreichenbach-Schwarzenberg – Büchenbronn II 2:0. Der dominierende Gastgeber ging mit dem Pausenpfiff durch Simone Guarneri in Führung. Auch nach der Pause blieb die SG dran, scheiterte aber immer wieder am starken Gästegoalie Artur Horst und musste bei einem Freistoß von Patrick Schweikl einmal tief durchatmen. Am Ende machte Guarneri mit dem 2:0 alles klar.

Tiefenbronn – Birkenfeld II 1:2. Zur Pause führte der Gast nach einem Doppelschlag von Giuseppe Scanio (33., Elfmeter) und Toni Kröller mit 2:0. Oktay Turhan verkürzte nach der Pause, zu mehr reichte es den Hausherren trotz Überzahl nach Ampelkarte gegen den Gast (65.) nicht.

Neuhausen – Engelsbrand 1:2. Auf die Gästeführung durch Marc Drvenka wusste der SVN durch Felix Kreibich mit dem 1:1 zur Pause noch die richtige Antwort. Dann war der Hausherr am Drücker, doch mit einem Doppelpack von Felix Weitbrecht und André Bleich bog der FCE in die Siegspur ein und legte durch Raphael Großhans noch das 1:4 nach.

Langenalb – Huchenfeld II 2:2. Nach einer halben Stunde sorgte Marlon Müller für die Gästeführung, Heiko Dann konterte aber schnell zum 1:1 zur Pause und Tom Riegsinger drehte nach dem Wiederanpfiff gar die Führung (61.). Die hielt aber nur bis zur 75. Minute, dann glich Niklas Haaf zum 2:2-Endstand aus.

Höfen – Mühlhausen 0:3. Nach einer halben Stunde war in Höfen die Messe schon gelesen, denn da führten die Würmtäler nach Treffern von Max Drohla und Doppelschütze Chris Wellner mit 3:0.