
Pforzheim. Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Doch diese Leistung des 1. CfR Pforzheim macht Appetit auf mehr. Beim verdienten 3:1 (1:0)-Sieg gegen Angstgegner FSV Bissingen zeigte das Team nach dem Trainerwechsel die von der Vereinsführung erhoffte Reaktion.
„Die ganze Mannschaft war willig, hat gekämpft und gezeigt, was sie drauf hat“, freute sich Fatih Ceylan nach der Partie am Freitagabend im Stadion Holzhof.
Nach dem frustrierenden 0:2 vor einer Woche beim Aufsteiger Freiburger FC war CfR-Trainer Gökhan Gökce abgelöst worden. Sein Co-Trainer Fatih Ceylan übernahm, ihm assistiert Alexander Freygang. Das neue Duo drehte an wenigen Stellschrauben. Mit Erfolg. Vor allem das Vertrauen in den neuen Torjäger Fabian Czaker zahlte sich aus. Er erzielte zwei Treffer, zum 3:1 netzte Johnathan Zinram ein. Zinram und Czaker zählten neben Benjamin Sailer und Julian Grupp zu den auffälligsten Spielern in den Reihen des CfR.
Vor allem die rechte Flügelzange war es, die dem Gegner aus Bissingen Kopfzerbrechen bereitete. Zinram und Sailer wechselten sich geschickt ab. Fast alle gefährlichen Flanken kamen von rechts. Auf der linken Seite war Neuzugang Andre Redekop der einzige im Dress des CfR, der am Freitag nicht so zur Geltung kam.
„Wir haben den Plan des Trainers – kompakt stehen und schnell umschalten – sehr gut umgesetzt. Es ist schon ein wenig frischer Wind in unserem Spiel. Jetzt müssen wir so weitermachen“, sagte Zinram nach der Partie. Und Benjamin Sailer meinte: „So viel haben wir gar nicht anders gemacht. Wir haben aber gut verteidigt und vorne endlich unsere Chancen reingemacht. Das war deutlich besser als in Freiburg.“
Die Reaktionen in den Sozialen Medien nach dem Sieg am zweiten Spieltag waren überaus positiv. „Weiter so, CfR. Es lohnt sich, wieder ins Stadion zu gehen“, war der Tenor. Doch jetzt geht es erst Mal zum nächsten Auswärtsspiel – am kommenden Samstag (Anpfiff 14.00 Uhr) zum SV Sandhausen II.