J ohann Wirachowski (vorne) und Lian Kopp vom SV Büchenbronn durft en die PZ-Kids-EM auslosen. Jedem Team aus Pforzheim und der Region wurde ein Land zugelost.
Meyer
Sport
Nationen ausgelost: Die Vorfreude auf die PZ-Kids-EM steigt

Pforzheim. Ausgelassene Stimmung bei der Auslosung für die Kids-EM im PZ-Forum. Der 1. FC Schellbronn darf Deutschland bei dem Turnier am 22. Juni vertreten.

Portugal, Frankreich oder Deutschland – eines dieser Länder hätten Johann Wirachowski und Lian Kopp gern ihrem SV Büchenbronn zugelost. Bei der PZ-Kids-EM-Gala am Dienstag durften die beiden Nachwuchskicker des SVB als Losfeen in die Töpfe greifen. Bei dem Turnier für Fußball-Talente wurden dabei den teilnehmenden Vereinen die Länder zugelost, die ab Ende kommender Woche bei der Uefa-Europameisterschaft der Aktiven um den Titel spielen.

Im prall gefüllten PZ-Forum warteten 23 von 24 teilnehmenden Mannschaften mit ihren Betreuern gespannt darauf, welches Land sie bei der Kids-EM vertreten dürfen. Die meisten hatten sich dafür extra ihr Vereinstrikot übergezogen. „Wir freuen uns, dass so viele von euch gekommen sind und Lust drauf haben, bei der Kids-EM mitzuspielen“, begrüßte PZ-Sportredakteur Marius Gschwendtner die Teams.

Große Namen zu Beginn

Die ersten zwei Lose hätten viele wohl gern gehabt. Zunächst wurde Frankreich gezogen, diese Fußball-Nation wird bei der Kids-EM am 22. Juni der FC Germania Singen vertreten. Dann wurde Deutschland aus dem Lostopf gefischt – die Nation, für die die meisten der teilnehmenden Kinder gern gespielt hätten. Das eigene Land zu vertreten ist schließlich auch bei der Kids-EM was Besonderes. Die Ehre wird dem 1. FC Schellbronn zufallen. „Die Kids haben sich das natürlich gewünscht, ich habe nicht daran geglaubt, dass wir bei 24 Teams das Glück haben und Deutschland erwischen“, sagte Martin Holzhauer, Jugendtrainer beim 1. FC Schellbronn. Der Druck sei jetzt natürlich groß. „Aber die Kids werden das schon machen“, ist sich Holzhauer sicher.

Aber auch die anderen Zulosungen wurden von Spielern, Betreuern und Eltern im PZ-Forum mit Applaus und lauten Jubelschreien gefeiert. So freute sich der Nachwuchs des 1. CfR Pforzheim darüber, für Belgien anzutreten. Bei Viktoria Enzberg sind die Fußball-Talente schon ganz gespannt darauf in den Tirkots von Portugal aufzulaufen. „Das ist ein gutes Land. Die Kids werden alles geben, um Portugal gut zu vertreten“, versprach Arno Heidt F-Jugendtrainer bei den Enzbergern. Die Kinder hätten sich sehr darüber gefreut, für ein Land anzutreten, das so namhafte Spieler wie Cristiano Ronaldo in seinem Kader habe. Bei der Kids-EM mitmachen zu können ist für Heidt ebenfalls eine super Sache. „Das ist ein Topevent“, erklärt er. Für Büchenbronn, das mit zwei Teams antritt, zogen die beiden SVB-Kicker die Länder Polen und Österreich aus dem Topf.

Auslosung Kids EM
Gu te Stimmung im PZ-Forum: Mit La-Ola-Wellen feierten die Teilnehmer der Kids-EM nach der Auslos ung. Ein kleiner Vorgeschmack auf das Turnier am 22. Juni, bei dem die Stimmung sicher genauso gut wird.
Meyer

Auch die Vereine, die einen absoluten Underdog zugelost bekommen haben, konnte diesen etwas Positives abgewinnen. So war Timm Albrecht, E-Jugendtrainer vom TSV Lomersheim, der mit seinen Kickern für Slowenien antritt, von dem Los zwar überrascht, aber nicht enttäuscht. „Ich persönlich finde es richtig gut, Slowenien ist ein schönes Land mitten in Europa“, so Albrecht. „Es bekommen ja auch die besten Fans einen Preis und es ist vielleicht gar nicht so schlecht, dass wir uns jetzt mit diesem Land mal näher auseinandersetzen“.

Auslosung Kids EM
Welches Land wird es? Mit Spannung verfolgten die Kinder die Auslosung am Dienstag.
Meyer

Außerdem haben bei der Kids-EM auch die Außenseiter-Nationen eine Chance auf den Titel. So standen sich beispielsweise im Finale der Kids-WM 2018 die Schweiz (SV Büchenbronn) und Saudi-Arabien (FC Nöttingen) gegenüber. Eine Paarung, die bei der WM der „Großen“ im Finale nahezu undenkbar ist. Am Ende gewann die Schweiz mit 3:1 im Neunmeterschießen.

Unvergessliches Turnier

Beim Sieger SV Büchenbronn denkt man noch immer gern an diesen Triumph zurück. „Die Jungs sind auch durch das Turnier zu einer Einheit geworden“, sagte Patrick Wesper vom SVB bei der Auslosung für die diesjährige Kids-EM. Die Büchenbronner, sind dieses Mal Ausrichter des Jugendturniers. „Für uns als Verein ist es eine große Ehre, die Kids-EM zusammen mit der PZ ausrichten zu dürfen. Es wird euch an nichts fehlen“, versprach Wesper. Magnus Schlecht, Chief Digital Officer der „Pforzheimer Zeitung“ ergänzte: „Ich habe das Turnier schon dreimal mitorganisiert, und ich sage euch, es wird unvergesslich für euch werden.“

Freuen sich schon darauf, am 22. Juni die Pokale überreichen zu dürfen: Magnus Schlecht (von links, Chief Digital Officer der PZ), Ulrich Haag (Events und Sponsoring Sparkasse Pforzheim Calw) und PZ-Sportredakteur Marius Gschwendtner.
Meyer

Den Spielplan für die PZ-Kids-EM finden Sie hier.

VG WORT Zählmarke