Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Max Braun zählt zu den jungen talentierten Schützen, die seit rund einem Jahr keinen Wettkampfrhythmus mehr haben. Archivfoto: Moritz
Sport
Nur die Absagen nerven: Schießtraining in Pforzheim trotz Corona möglich

Pforzheim. Im Umfeld Olympischer Sommerspiele rückt das Landesleistungszentrum der Schützen im Pforzheimer Hagenschieß (LLZ) immer wieder in den Blickpunkt. Dort hat es bereits kurz nach dem Jahreswechsel Lehrgänge gegeben. Die Corona-Zeit bedeutete für Landestrainer Helmut Hoffmann und seine Kollegen zusätzlichen Planungsaufwand, war aber immerhin kaum mit Einschränkungen verbunden. Von Mitte März bis Mai des vergangenen Jahres ging in Deutschland sportlich nichts, seinen Schützlingen sei da nur „Trockentraining“ geblieben, sagt Hoffmann. Was 2021 angeht, meint der 62-Jährige, dass man das erste Vierteljahr überstehen müsse, für die Zeit danach aber auf ein normaleres Sportlerleben hoffen dürfe. Für einige Schützen stehen in München bald Ausscheidungen für die um ein Jahr auf Mai 2021 verlegten Europameisterschaften im kroatischen Osijek an. Höhepunkt der Saison soll dann Olympia in Tokio (23. Juli bis 8. August) sein. Ob da jemand vom Landesleistungszentrum starten darf, ist aber ungewiss.

„Wenn es einer schafft, wäre das schon genial“, sagt Hoffmann. Ihm ist anzuhören, dass er diesen Erfolg

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung