
Oberligist FC Nöttingen muss zum Nachholspiel in Walldorf antreten
Remchingen-Nöttingen. Nach dem sehr emotional geführten Derby gegen den 1. CfR Pforzheim kehrt der FC Nöttingen schnell in den Fußball-Alltag zurück. Denn schon am Dienstagabend (19.00 Uhr) steht das Nachholspiel in der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg beim FC-Astoria Walldorf II im Terminkalender.
Von der Papierform her eine klare Angelegenheit für die Lilaweißen, die schon das Hinspiel im Panoramastadion mit 3:0 gegen den Abstiegskandidaten aus der Kurpfalz gewonnen haben. Michael Schürg, Leon Braun und Leutrim Neziraj waren die Torschützen. Kapitän Timo Brenner verschoss zudem noch einen Elfmeter. „Wir nehmen die Favoritenstellung auch an, zumal wir uns wieder gefangen und zuletzt zweimal zu Null gewonnen haben“, strahlt Trainer Dubravko Kolinger Zuversicht und Optimismus aus.
Die Zeit zur Regeneration ist kurz für die Nöttinger. Verletzungen gibt es glücklicherweise keine zu beklagen. Alle Spieler, die beim verdienten 1:0-Derby-Erfolg am Freitagabend gegen den CfR dabei waren, sind auch in Walldorf wieder einsatzbereit. Vermutlich wird Kolinger auch die selbe Startformation wählen wie gegen den CfR. Weiter fehlen werden Ernesto de Santis (Sehnenentzündung im Fuß) und Julian Kern (Aufbautraining).
Kolinger warnt davor, den Gegner, der auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, auf die leichte Schulter zu nehmen. „Das wird nicht einfach. Wir wissen auch nicht, ob Spieler von der Walldorfer Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz kommen.“