
- PM
Pforzheim. Im Rahmen der Sparkasse Nacht der Emotionen, die am Dienstag, 10. Dezember in der Pforzheimer Bertha-Benz-Halle stattfindet, kommt das Beste zusammen, was die Welt des Turnens, der Akrobatik und des Varietés zu bieten hat. Für die seit 2016 alljährlich ausverkaufte Highlightshow der Vorweihnachtszeit sind noch Restkarten verfügbar.
Die Goldstadt darf sich in diesem Jahr besonders auf die Olympiarückkehrer der Rhythmischen Sportgymnastik freuen. Es handelt sich dabei um „die weiblichste aller Sportarten“ wie die Berliner Tageszeitung „taz“ titelte, denn es ist die einzige olympische Sportart, bei der ausnahmslos nur Frauen und Mädchen an den Start gehen.
Was die gerade einmal 17-jährige Darja Varfolomeev in Paris darbot, war das Beste, was die Welt in dieser Sportart zu sehen bekam. In den Disziplinen Reifen, Ball, Keulen und Band vollführte sie vier atemberaubende Choreografien mit unfassbarer Perfektion. Für diese Leistung gab es die erste Goldmedaille für Deutschlandüberhaupt in dieser Sportart. Auch ihre Sportkameradin Margarita Kolosov konnte mit einer großartigen Darbietung den vierten Platz erzielen.


Nacht der Emotionen: Neue Showhighlights und olympisches Flair in Pforzheim
Einzigartige Performance
Bereits im vergangenen Jahr lies Varfolomeev die ersten Hoffnungen für Deutschland aufkommen, als sie bei der Weltmeisterschaft in Valencia innerhalb von vier Tagen mit sechs Medaillen ausgezeichnet wurde: fünf Mal Gold und einmal Silber. Seit der Wiedervereinigung 1990 sind das die ersten Titel für das deutsche Team in der Rhythmischen Sportgymnastik. Bei der Nacht der Emotionen werden Anja Kosan, Daniella Kromm, Alina Oganesyan, Emilia Wickert und Hannah Vester, die bei den Olympischen Spielen im Team angetreten sind, eine anmutige und einzigartig in Szene gesetzte Gruppenperformance vollführen. „Ich freue mich sehr auf den olympischen Flair, den die Sportgymnastinnen nach Pforzheim bringen und damit dazu beitragen, dass die Nacht der Emotionen zu einem ganz besonderen Abend in der Vorweihnachtszeit wird“, blickt Veranstalter Pascal Stirner erwartungsvoll voraus.
Karten für das Pforzheimer Showhighlight gibt es online unter www.nachtderemotionen.de.