Begeistert von einer überragenden Leistung: Von links Technik-Taekwondo-Bundestrainer Marcus Keterniß, Deutsche Meisterin Joy Schreiber und JCP-Cheftrainer Ibrahim Sönmezates.
JC Pforzheim
Sport
Para-Athletin aus Pforzheim triumphiert bei deutscher Meisterschaft im Taekwondo

Aichwald/Pforzheim. Bei den deutschen Meisterschaften Poomsae in der Schurwaldhalle Aichwald kämpften rund 400 Teilnehmende aus 20 Startklassen um die nationalen Titel. Unter ihnen stand eine Athletin, deren Geschichte besonders berührt – Joy Schreiber, 1. Dan von der Taekwondo-Abteilung des JC Pforzheim.

Mit beeindruckender Entschlossenheit, Disziplin und mentaler Stärke zeigte Joy Schreiber, was mit Willenskraft und Leidenschaft im Sport möglich ist. Trotz ihrer körperlichen Beeinträchtigung stellte sie sich mutig der Konkurrenz in der Para-Klasse – und wurde mit dem deutschen Meistertitel 2025 belohnt.

Die Athletin präsentierte zwei anspruchsvolle Poomsae, das sind festgelegte Technikabfolgen gegen einen imaginären Gegner. Präzise Bewegungen, Ausdruck und Körperspannung verschmolzen zu einer eindrucksvollen Darbietung, die beeindruckte.

Doch ihr Erfolg steht nicht allein für sportliche Leistung: Anfang des Jahres erwarb sie ihre Trainerlizenz und unterstützt seitdem engagiert das Vereinstraining beim Judoclub Pforzheim. Durch das regelmäßige Taekwondo-Training hat sie ihre körperlichen Fähigkeiten, Koordination und Beweglichkeit deutlich verbessert. Sie zeigt, dass Taekwondo weit mehr ist als nur Kampfsport – es ist ein Weg zu innerer Stärke, Selbstvertrauen und Lebensfreude.

Auch der Nachwuchs des JCP durfte jubeln. Beim Deutschen Jugendcup Technik erreichte Aysima Yildirim als Mitglied des TUBW-Kaders (Taekwondo Union Baden-Württemberg) im Teamlauf die Silbermedaille. pm