760_0900_107916_Flyer_1.jpg
Mit diesem Flyer wird für das Footballspiel am Samstag auf Island geworben.  Foto: Verein 

Pforzheim Wilddogs zieht es nach Island zum Freundschaftsspiel bei Reykjavík Einherjar

Pforzheim. Die Pforzheim Wilddogs treffen am Samstag, 15 Uhr deutscher Zeit, auf den ungewöhnlichsten Gegner in ihrer Geschichte – auf die einzige Isländische American-Football-Mannschaft, die Reykjavík Einherjar. Mit geballter Mannschaft reisen die Wilddogs nach Island, schließlich wollen sie als erstes deutsches Team dort gewinnen.

Initiiert wurde die Begegnung vom Quarterback und Headcoach der Wilddogs, Chris Treister. Zusammen mit Defense Coach Michael Lang wurde mit der Detailplanung begonnen. „Wir haben das Angebot über Social Media erhalten und dann innerhalb der Mannschaft und mit dem Präsidium besprochen. Ziemlich schnell waren alle begeistert und dann haben wir recht zügig Nägel mit Köpfen gemacht“, sagt Chris Treister. „Wir fliegen mit insgesamt 48 Personen nach Island, davon sind 43 Spieler. Wir sind also mit einem ordentlichen Kader in vor Ort“, so Michael Lang.

Der Name des Teams aus Reykjavík stammt aus der isländischen Mythologie. Einherjar „Arme der einen“ sind die Soldaten, die in der Schlacht gestorben sind und von den Walküren nach Walhalla zurückgebracht wurden. Gegründet wurde das Team 2006, wirklich gespielt wird erst seit 2016. Seither wurden 12 Partien ausgetragen, sieben gewonnen und fünf verloren – wobei bisher kein deutsches Team erfolgreich war.

Für das Spiel soll es unter www.sportts.is einen Livestream geben.

Weitere Infos zu der Parite sind unter www.wilddogs.de und www.einherjarfootball.com abrufbar.