
Regensburg. Dejan Galjen hatte mit 21 Toren in 29 Regionalligaspielen großen Anteil daran, dass dem VfB Stuttgart II den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga gelungen ist. Der Stürmer, der bislang in Neuhausen gewohnt hatte, geht in der kommenden Saison aber eine Liga höher auf Torejagd.
Der Pforzheimer schließt sich Zweitliga-Aufsteiger SSV Jahn Regensburg an, das gab der Verein am Freitag bekannt. Über die Höhe der Ablöse wurde nichts bekannt.


Pforzheimer Top-Stürmer steht noch im Schatten
„Mit Dejan konnten wir ein spannendes Offensiv-Talent und einen bodenständigen Teamplayer für uns gewinnen. Er hat in der abgelaufenen Spielzeit bewiesen, welche Torgefahr und Robustheit er ausstrahlt“, erklärt Achim Beierlorzer, Geschäftsführer Sport des SSV Jahn, in der Mitteilung des Vereins und fügt hinzu:
„Zusammen wollen wir nun seine Entwicklung vorantreiben und sind überzeugt davon, dass er den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen kann. Bereits jetzt besitzt er mit seinem Torinstinkt, Kopfballspiel und Spielverständnis Waffen, die uns offensiv bereichern werden.“
Der 22-jährige Galjen, der einen Vertrag bis 30. Juni 2026, sagt: „Ich bin überglücklich und freue mich unheimlich, die Mannschaft, die Fans und die Stadt kennenzulernen. Die Gespräche haben mich vom Weg und der Idee des SSV Jahn überzeugt, sie waren mitunter ein ausschlaggebender Punkt, warum ich mich für diesen Schritt entschieden habe.“
Galjen kam im Sommer 2023 aus Bremen nach Stuttgart. Zuvor lief der Deutsch-Serbe, der bei der SG Biet mit dem Fußballspielen begann, in den Jugendabteilungen der Stuttgarter Kickers, der TSG Hoffenheim und des Karlsruher SC auf. Für den KSC und Werder Bremen lief er insgesamt viermal in der 2. Bundesliga auf.

