
Punktefeuerwerk der Pforzheim Wilddogs zum Auftakt der Football-Saison gegen Weinheim
Pforzheim. Die Footballer der Pforzheim Wilddogs sind zum Auftakt der Regionalliga zu den Weinheim Longhorns gereist. Bei feuchten Wetterbedingungen trafen die Wilddogs auf das Team, gegen das es letzte Saison ein zermürbendes 14:14 Unentschieden gab. Doch ganz so knapp sollte es diesmal nicht ausgehen: Mit einem Offensiv-Feuerwerk gewannen die Wilddogs mit 55:34 und erklimmen damit die Führung der Gruppe West in der Regionalliga Süd-West.
"Letzte Saison war das Spiel gegen Weinheim ein hart umkämpftes Unentschieden. Bis zum letzten Spieltag hatten Albershausen, Weinheim und wir die Möglichkeit, Meister zu werden. Ich erwarte ein hartes und auch physisches Spiel", so Headcoach Michael Lang im Vorfeld.
Die Pforzheimer gewannen den Münzwurf und erhielten zuerst den Ball. Die Offense der Wilddogs kam langsam in Fahrt. Dann jedoch kam der Angriff um Quarterback José Tabora ins Stocken und die Longhorns erzwangen den vierten Versuch. Coach Lang entschied, den Versuch auszuspielen. Das Risiko sollte belohnt werden. José fand seinen Receiver Alec Tatum in der Endzone. Der treffsichere Tim Lampar, der im Spiel nur einmal daneben kickte, erzielte den Extrapunkt.
Wilddogs schon zur Pause deutlich in Führung
Die Weinheimer Offense kam nicht in Schwung. Die Wilddogs übernahmen das Ruder und erhöhten wieder mit einem Pass auf Alec Tatum auf 14:0. Kurz vor Ende des ersten Spielviertels sorgte ein Lebenszeichen des Weinheimer Angriffs für das 7:14.
Mit Beginn des zweiten Viertels legten die Wilddogs an Tempo zu. Felix Dorn, Andi Lehmann und Lukas Klima erzielten weitere Punkte. Die Gastgeber schafften es ebenfalls in die Endzone. So stand es zur Halbzeit 14:35.
Halbzeit zwei begann mit dem Angriff der Gastgeber, doch der wurde direkt wieder gestoppt. Matt Soldner fing den Ball ab und trug die Interception direkt in die Endzone. Beim Vorsprung von 42:14 wurden die Wilddogs etwas übermütig. Zwei schnelle Scores der Weinheimer waren das Ergebnis.
Mit dem letzten Viertel nahmen die Emotionen auf dem Platz zu. Doch die Offense der Wilddogs behielt einen kühlen Kopf und Alec Tatum und Theo Michel punkteten für die Goldstädter. Am Ende dieses Punktefeuerwerks stand ein Endstand von 55:34 auf der Anzeigetafel. Der Sieg hat aber auch einen faden Beigeschmack. Zwei Spieler der Wilddogs wurden zu Unsportlichkeiten verleitet und verpassen das nächste Spiel.
Quarterback mit gutem Auftritt
"Es war ein guter Auftakt. Leider haben wir am Ende etwas die Gelassenheit vermissen lassen. Aber das trübt das Spiel nur ein bisschen. Wir haben eine gigantisch gute Offense gesehen, die in den letzten Jahren immer unser Sorgenkind war. Vor allem José hat einen Auftakt nach Maß geliefert", resümierte Headcoach Michael Lang das Spiel. Der Spielmacher brachte in seinem Auftaktspiel für die Wilddogs lediglich zwei Pässe nicht an den Mitspieler gebracht und warf sechs Pässe zum Touchdown.

Das nächste Spiel der Wilddogs findet am 15. Mai gegen den Tabellenführer der Liga Ost, die Albershausen Crusaders, auf dem heimischen Riebergle statt.