
Die Rollstuhbasketballer des Teams Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz belegten bei den deutschen Juniorenmeisterschaften Rang fünf: Julia Piazolo, Marco Seiler, Luca Holstein, Hagen Schulz (hinten, von links); Sebastian Holzheu, Franca Frey, Valeska Finger, Joshua Tistler, Fabian Klein, Niklas Pfeiffer, Janis Hohl, Kim Zettlitz (vorne von links).
Hohl
- pm
Pforzheim/Wetzlar. Bei der deutschen Junioren-Meisterschaft im Rollstuhlbasketball in Wetzlar spielen die jeweiligen Landeskader aus dem gesamten Bundesgebiet um den Titel. Vier Spieler und der Trainer des Para-Sport-Club Pforzheim kamen mit dem Team Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz – auf Platz fünf.
Das Turnier war für alle Spielerinnen und Spieler ein besonderes Ereignis voller spannender Momente und wertvoller Erfahrungen. Von den zehn Aktiven im Team BW/RLP waren sieben „Rookies“ in der Auswahl, die erstmals von Sebastian Holzheu (Tübingen) und Luca Holstein (Pforzheim) gecoacht wurden.
Nervöser Beginn
Die Nervosität der Truppe war zu Beginn deutlich spürbar, weshalb Joshua Tistler (Pforzheim) und Valeska Finger (Trier) mit ihrer Erfahrung eine entscheidende Rolle übernahmen. Insbesondere gegen Hessen hatte die Mannschaft Schwierigkeiten, sich aus dem Pressing zu befreien, was letztendlich zu einer 33:47-Niederlage führte.
{element}
Im Spiel gegen Niedersachsen zeigte das Team eine starke Leistung, doch am Ende ließ die Konzentration nach und man musste sich mit 44:29 geschlagen geben. Gegen Sachsen/Thüringen fokussierten sich die Akteure aus dem Süden jedoch wieder und gewannen souverän mit 36:13.
Besonders erfreulich war der 33:23-Sieg gegen die letztjährigen Finalisten aus Bayern. Die gezeigte Leistung in dieser Begegnung unterstreicht die Fortschritte und das Potenzial des Teams.
Einladung zur U22
Insgesamt war die Teilnahme am Turnier für alle Spielerinnen und Spieler von großer Bedeutung. Jeder nutzte die Chance, sich beispielsweise vor den Nationaltrainern und Managern der U 22 und U 19 und A-Nationalmannschaft zu präsentieren.
{element}
Dies hat konkret der Pforzheimer Niklas Pfeiffer eine Einladung zur U22-Nationalmannschaft gebracht, bei der sein Teamkollege Janis Hohl bereits zum erweiterten Kader zählt.
Besonders hervorzuheben ist die Auszeichnung von Joshua Tistler, der als bester Spieler des Turniers mit 2,5 Punkten ins Allstar-Team gewählt wurde.