City Lauf 2023 Kieser Training
Fiebern dem CityLauf entgegen: Peter Kölling (links) und das Team von Kieser Training. Im Bild Isabell Sager, Lukas Speer (Zweiter von rechts) und Silas Tomann (rechts). Foto: Meyer
Credit
Sport
SWP-CityLauf: Richtige Mischung macht beim Training viel aus

Pforzheim. In Pforzheim und Region bereiten sich derzeit viele auf den SWP-CityLauf in der Goldstadt vor. Neben Ausdauer brauchen Läufer für so ein Rennen auch eine gute Muskulatur und die richtige Technik. Das weiß auch Isabell Sager, Geschäftsführerin von Kieser Training Pforzheim.

Vor zehn Jahren hat Peter Kölling aus Eutingen das Laufen für sich entdeckt. „Das Laufen ist in meinem Leben ein wichtiger Bestandteil, fast schon eine Lebensphilosophie und natürlich Gesundheitsprohylaxe“, sagt der 70-Jährige. Gerade in seinem Alter sei es wichtig, sich mit Sport fit zu halten. Zweimal die Woche trifft sich Kölling mit anderen Laufbegeisterten, um gemeinsam ein paar Kilometer abzuspulen. „Für viele ist es eine wichtige Motivation in der Gruppe zu laufen, es hilft, den eigenen Schweinehund zu überwinden“, so Kölling. Seit rund sieben Jahren gibt es seine Laufgruppe, die sich nach einem Lauftraining, das von Kieser Training organisiert wurde, gegründet hat.

Krafttraining speziell für Läufer

Da ist es wenig verwunderlich, dass Kölling und seine Lauffreunde beim SWP-CityLauf Pforzheim am 30. Juni für das Kieser-Training-Studio aus der Goldstadt an den Start gehen. Deren Geschäftsführerin Isabell Sager ist selbst passionierte Läuferin. Auch deshalb ist es ihr ein großes Anliegen, viele Menschen für diesen Sport zu begeistern. In ihren Räumlichkeiten bietet Sager daher auch ein Krafttraining an, dass speziell auf Läufer zugeschnitten ist. „Es ist wichtig, Ausdauer- und Krafttraining zu kombinieren“, erklärt Sager. So könne man Verletzungen vorbeugen. „Bei Läufern ist es oft das Knie oder das Umknicken mit dem Fuß“, weiß Sager. Aber auch für die Haltung sei ein Krafttraining von Vorteil. „Ein müder Körper sackt in sich zusammen. Mit einer gut trainierten Muskulatur kann man das verhindern“, sagt sie.

Zusätzlich zum Training an den Fitnessgeräten bietet Kieser Training auch in diesem Jahr ein Laufcoaching mit Michael Renner-Schneck an. Am 18. Juni können sich Laufeinsteiger aber auch erfahrene Athleten im Enzauenpark Tipps rund um die richtige Lauftechnik von der ehemaligen Profitriathletin abholen. Vergangenes Jahr wurde dieses zum ersten Mal angeboten. „Das kam letztes Jahr sehr gut an“, berichtet Sager. Renner-Schneck hat im vergangenen Jahr beim CityLauf über 10 Kilometer den ersten Platz belegt.

Laufcoaching nicht nur für Mitglieder

Das Laufcoaching richtet sich nicht nur an Mitglieder. Auch wer sich nicht bei Kieser Training fit hält, kann kostenlos dabei sein. Anmeldungen werden unter pforzheim1@kieser-training.com oder 07231/589 4544 bis zum 11. Juni entgegengenommen. Zudem besteht die Möglichkeit, für das Team von Kieser Training beim CityLauf an den Start zu gehen. Das Fitnessunternehmen übernimmt dann die Startgebühren und es gibt ein Laufshirt sowie Verpflegung „Übrigens gilt das Angebot nicht nur für den Hauptlauf“, so Sager. Auch Kinder und Jugendliche könnten für das Team an den Start gehen.

Außerdem stiftet Kieser Training auch Preise beim CityLauf. Der Sieger und die Siegerin des PZ-FunRuns (5 Kilometer) bekommen eine Jahresmitgliedschaft geschenkt. Die Zweit- und Drittplatzierten des FunRuns und des Hauptlaufs einen Gutschein für drei Monate. Wer nicht ganz vorne mit dabei ist, hat trotzdem etwas vom Kieser-Training-Engagement: Denn jeder Teilnehmer bekommt einen Monat Gratistraining geschenkt.