
- pm
Keltern. Davide Spadaccia heißt ein junger Neuzugang bei den Nachwuchs-„Schwalben“. Seit 2019 fährt der Schüler der Altersklasse U15 für den RSV Ellmendingen. In seiner Vita sammelte er bereits große Erfolge in seiner bisherigen Heimat Italien.
Frisch in Deutschland zeigte er in Pfullendorf über „35 Minuten und eine Runde“ eine großartige Vorstellung. Unangefochten brachte er in einer langen Solofahrt den Vorsprung von über einer Minute ins Ziel. „Das verwundert nicht. Man hat bereits im Trainingslager gesehen, dass Davide top in Form ist“, meinte Trainer Wolfgang Schendzielorz am Streckenrand. Er sieht in dem Nachwuchsfahrer ein großes Talent.
Mit dem Sieg von Davide konnte sich der RSV an diesem Tag einmal ganz vorne präsentieren. U15-Schülerin Leonie Boos beendete das Rennen auf Rang fünf.
Einen weiteren Podestplatz ergatterte Junioren-Fahrer Raphael Kübler. Über die gemeinsam mit der Elite gefahrenen „80 Runden + zwei Minuten“ erreichte er den dritten Platz der Juniorenklasse. Das wellige PrDavide Spaofil liegt dem 17-Jährigen, der sonst auch gerne in Frankreich Rennen fährt.
Nicht zufrieden war Juniorenfahrer Maximilian Boos. In der ersten Runde war er noch an vorderster Position den „fiesen Anstieg“ des Pfullendorfer Rundkurs hoch gefahren, dann verließen ihn die Kräfte schon früh. „Ich weiß nicht, was mit mir los war. Irgendwie stimmte heute gar nichts“, meinte er, nachdem er das Rennen frustriert vorzeitig aufgegeben hatte.
Der jüngere Boos-Bruder Benjamin beendete das Rennen über „50 Minuten und eine Runde“ auf dem vierten Rang. Über die gesamte Renndistanz fuhr er in der vierköpfigen Führungsgruppe. Eine Attacke am Anstieg der letzten Runde wollte er nicht mehr mitgehen. „Ich spürte, dass heute nicht mein Tag war.“
Mit kleiner Besetzung waren die „Schwalben“ in Zoznegg am Start. In der Schülerklasse U15 vertraten Erik Fritz (Rang drei) und Leonie Boos (Rang zwei) die Farben des RSV. Jennifer Kuppel kam bei der weiblichen Jugendk auf Rang vier, bei den Senioren fuhren Willi Spiesz auf Rang drei und Walter Scholz auf Rang fünf.