Ganzen Artikel lesen mit PZ+
9,99 € pro Monat inkl. MwSt

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden

Stéphanie Frappart wurde 2014 von der Profifußballergewerkschaft für ihre außerordentlichen Leistungen ausgezeichnet.
dpa/LaPresse via ZUMAPress | Marco Alpozzi (Archivbild) / Röhr
Sport
Sexismus und Respektlosigkeit: Reaktionen auf erste Schiedsrichterin einer Männer-WM

Es ist ein historisches Ereignis: Das Fußballspiel der DFB-Nationalelf an diesem Donnerstag soll von Stéphanie Frappart gepfiffen werden. Die Französin und zwei weitere Schiedsrichterinnen sind als erste Frauen in der Geschichte für das Turnier nominiert worden. Das mag für manche unspektakulär klingen, ist aber in Sachen Emanzipation und Feminismus im Sport ein wichtiger Schritt.

Ein Meinungsbeitrag von PZ-Redaktionsmitglied

Sie haben schon ein Abo? Hier anmelden


Sie haben noch kein Abo?
Wählen Sie jetzt aus:



Angebote mit gedruckter Tageszeitung