Ilayda (Mitte) war die wahre Siegerin des Turniers. Hier steht die an Krebs erkrankte Teakwondo-Kämpferin mit ihrer Familie und Großmeister Ibrahim Sönmezates (links) ganz oben auf dem Treppchen.
JCP
Sport
Taekwondo-Abteilung des JC Pforzheim richtet Benefizturnier für an Krebs erkrankte Ilayda aus
  • Gabriela Benzinger

Pforzheim. Es war ein Tag, der weit über die sportlichen Erfolge hinausging! Kürzlich fand, das von der Taekwondo-Abteilung des JC Pforzheim organisierte 12. Benefiz-Taekwondo-Turnier um den Goldstadt-Pokal in der Fritz-Erler-Halle statt – mit großem Erfolg. 360 Athletinnen und Athleten aus 36 Vereinen, darunter auch zwei Teams aus BosnienHerzegowina, waren angereist. Das Turnier war bereits zwei Wochen im Voraus ausgebucht, was bedeutete, dass leider viele Vereine und Sportlerinnen sowie Sportler nicht mehr teilnehmen konnten. Trotzdem herrschte in der Halle eine mitreißende Stimmung.

Die Tribüne war bereits um 9 Uhr morgens mit über 700 Besucherinnen und Besuchern gefüllt, im Tagesverlauf wurden insgesamt über 1500 Gäste aus ganz Baden-Württemberg erwartet. Die offizielle Eröffnung erfolgte durch Stadtrat Michael Schwarz sowie die Vizepräsidentin der Taekwondo Union Baden-Württemberg (TUBW), Gabi Anselment. Mit großer Dankbarkeit wurde der gesamte Vorstand der TUBW, die ehrenamtlichen Kampfrichter, sowie das Team um Ibrahim Sönmezates vom ausrichtenden JC Pforzheim gewürdigt. Ein besonderer Dank ging auch an die Helfer des DRK Pforzheim, an das Sportamt der Stadt Pforzheim, das Amt für öffentliche Ordnung sowie an die Technischen Dienste, die zum reibungslosen Ablauf dieser bedeutenden Sportveranstaltung beitrugen.

Unter dem Motto „Ein Herz für Ilayda“ wurde das Turnier der 19-jährigen Taekwondo-Kämpferin Ilayda gewidmet, die seit Anfang des Jahres gegen eine Krebserkrankung kämpft. Ilayda war über viele Jahre selbst aktive Kämpferin beim Benefizturnier und engagierte sich auch als Trainerin mit C-Lizenz in ihrem Heimatverein TKD Rauenberg. Trotz ihrer Krankheit war sie am Turniertag persönlich anwesend – eine Geste von beeindruckender Stärke und Mut.

Vom JC Pforzheim traten insgesamt 20 Kämpfer an und zeigten starke Leistungen auf der Kampffläche. Besonders hervorzuheben sind die engagierten Auftritte der Nachwuchskämpfer, die mit großem Einsatz und technischem Können überzeugten.

In der sportlichen Bilanz des Turniers konnten sich folgende Teams über die begehrten Mannschaftspokale freuen: TKD Rauenberg, Team Kwak, TKD Heidelberg und TTM Germany.

Die Emotionen, die Fairness und das sportliche Niveau der Kämpfe beeindruckten Teilnehmer und Publikum gleichermaßen. Am Ende des Turniertages konnte eine beträchtliche Spendensumme von 12.000 Euro gesammelt werden. Der gesamte Erlös kommt Ilayda zugute.

Das Benefizturnier in Pforzheim war mehr als ein sportliches Ereignis – es war ein Tag der Solidarität, der Menschlichkeit und der gelebten Gemeinschaft im Geiste des Sports. Und es war vor allem ein Tag für Ilayda – die wahre Siegerin dieses Turniers.