Timur Topal trainiert ab September die Rutronik Stars. Foto: Rutronik Stars
Sport
Timur Topal wird neuer Trainer bei Rutronik Stars Keltern
  • pm

Keltern. Anfang Juli hatten sich die Rutronik Stars Keltern überraschend nach einem neuen Headcoach umschauen müssen. Den bisherigen Trainer der Bundesliga-Basketballerinnen, Christian Hergenröther, lockte ein Jobangebot außerhalb des Sports.

Nun präsentieren die Sternen ihren neuen Trainer: Timur Topal (34) wird ab dem 1. September die Position des Headcoaches übernehmen. Das teilten die Sterne am Sonntag mit. Romina Ciappina bleibt Assistenztrainerin, Alex Hoffmann ist Athletik-Coach.

Der gebürtige Berliner Topal war von Beginn an der Wunschkandidat der Sterne. „Wir sehen in ihm großes Trainer-Potential, bedingt durch die sehr gute Ausbildung in der Basketball-Hochburg Berlin, seiner uns bekannten Fachkenntnisse sowie seiner menschlichen Note“, so Sterne-Manager Dirk Steidl. Dass er noch nie ein Team in der 1. Bundesliga als Headcoach betreute, ist für die Sterne-Verantwortlichen kein Problem. „Auch Christian Hergenröther hatte damals keinerlei Erfahrung und ist in Keltern zu einem Top-Trainer gereift“ so Steidl weiter.

Seit 2004 arbeitete Topal nebenberuflich für verschiedene Teams im Großraum Berlin, bevor er 2018 seine hauptberufliche Trainerkarriere in Bernau begann. 2020 wechselte er als Assistenzcoach zu den Rheinland Lions, mit denen er im ersten Jahr den Aufstieg in die 1. Liga und im zweiten Jahr die deutsche Vizemeisterschaft feiern konnte. Außerdem ist Topal Assistenztrainer bei der weiblichen U18-Nationalmannschaft.

Die neue Bundesliga-Saison beginnt für die Sterne am 14. Oktober in Marburg. Bevor die neue Runde losgeht, testen sie in der Dietlinger Speiterlinghalle gegen Saarlouis (13. September) und Straßburg (18. September). Zudem sind die Sterne zu Gast in Heidelberg (7. September), Marburg (9. September und 1. Oktober) und Straßburg (16. September). Außerdem spielt Keltern am 24. September in Saarlouis gegen die dort heimischen Royals und den französischen Club Braine.