
Trainer Adis Herceg übernimmt den 1. CfR Pforzheim
Lange wurde spekuliert, jetzt ist es fix: Adis Herceg wird neuer Trainer des 1. CfR Pforzheim. Auf hartnäckiges Nachfragen der PZ am Freitagabend bestätigte CfR-Sportvorstand Torsten Heinemann, dass der bisherige Sportdirektor die Nachfolge von Teo Rus antritt. Rus’ Vertrag war nach drei Jahren beim Fußball-Oberligisten nicht verlängert worden.
-„Adis Herceg wird die Mannschaft zur neuen Saison übernehmen. Und er ist genau der richtige Mann für uns in der jetzigen Zeit“, sagte Heinemann. „Adis hat nicht nur die sportliche Kompetenz, sondern auch den Einblick in den Verein. Und das ist bei der Umbauphase, die wird sportlich aber auch mit Stadion im Brötzinger Tal durchmachen, enorm wichtig.“
Komplett umgebaut wird nicht nur die Oberliga-Mannschaft, sondern auch die Spielstätte im Westen der Stadt. „Dadurch ergeben sich viele Baustellen in vielen Bereichen. Und ob diese von einem Trainer von außerhalb so akzeptiert worden wären, das ist die Frage“, sagt Heinemann. Deswegen es für ihn nur logisch gewesen, sich für Herceg zu entscheiden. „Er kennt den Verein, die Umstände. Und er ist einer, der mit anpackt, der immer alles verbessern will. Er ist ein Mann der Worte und der Taten. Adis ist mehr als nur ein Trainer“, fügt Heinemann hinzu. Seit Januar 2016 ist Herceg Sportdirektor beim CfR. Der 38-Jährige gilt als akribischer Arbeiter. Schon als Trainer des des TSV Grunbach (2012 bis 2014 zusammen mit Teo Rus) hat er sportlich wie auch außerhalb des Platzes viel angekurbelt und „so soll es jetzt auch beim CfR sein“, sagt Heinemann über seinen „Wunschkandidaten“.
Warum hat der Verein nicht schon früher die Verpflichtung von Adis Herceg bekannt gebeben? Zum einen aus Respekt vor Teo Rus. „Wir wollten, dass er die Runde in Ruhe zu Ende machen kann. Und seitdem waren wir einfach beruflich stark eingespannt“, erklärt der CfR-Sportchef.
Was sagt die Mannschaft zu ihrem neuen Trainer? Heinemann: „Sie hat positiv reagiert. Die Jungs wissen, was auf sie zukommt. Adis ist ein Disziplin-Fanatiker.
Mit Herceg als Coach peilt der CfR in der kommenden Oberliga-Runde einen Platz in der oberen Tabellenregion an. „Wir wollen vorne mitspielen, doch das wird schwer. Die Oberliga wird sehr stark sein, die anderen Teams haben kräftig aufgerüstet“, weiß Heinemann. Doch auch er hat mit Herceg eine starke Mannschaft für die Zukunft zusammengestellt. Vier Neuzugänge (wie berichteten) stehen schon fest. In der kommenden Woche wird der Verein nochmals Spieler bekanntgeben, die Regionalligaerfahrung mitbringen. Der CfR steht vor einem kompletten Umbruch. „Den brauchen wir auch jetzt. Peu á peu was verändern bringt nichts. Wir müssen jetzt einen Schnitt machen, um schnellstmöglich Erfolg zu haben“, erklärt Heinemann die Zukunftsplanungen des Fusionsvereins.