
- PM
Pforzheim. Bereits vor zwei Wochen ist SG-Coach Alexander Lipps mit seinen Drittliga-Handballern in die Saisonvorbereitung gestartet. Doch zur Mannschaft gesellt sich ab sofort Neuzugang Oskar Emanuel. Der 26-Jährige trug bisher das Trikot des Zweitligisten Dessau-Rosslauer HV und spielte als Linkshänder auf der Position im rechten Rückraum. Hier lagen die Haupteinsatzzeiten des 1,85 Meter großen Werfers in der Abwehr.
Mit seiner Lebensgefährtin wollte sich der 26-Jährige in den Süden orientieren, wovon die SG erfuhr und den Kontakt suchte. Weil es für Dessau aber noch um den Klassenerhalt ging, verzögerte sich die Verpflichtung. Nachdem dieser geschafft war, unter anderem weil Emanuel den Essener Top-Scorer Felix Göttler, ehemals Rhein Neckar Löwen, an die Kette legte, wurde der Wechsel zur SG aber unter Dach und Fach gebracht.„Wir haben mit Ingo Catak, Tim Ganz, Max Lupus, Tom Schlögl, Torsten Anselm, Vincent Virzi und Luca Tschentscher nicht nur handballerische Qualität verloren, sondern auch viel Erfahrung. Und gerade in dieser verrückten 3. Liga Süd mit oft engen Spielen, ist das nicht zu unterschätzen. Deswegen bin ich sehr froh, einen erfahrenen Spieler hinzuzubekommen“ freut sich SG-Coach Alexander Lipps.


SG Pforzheim/Eutingen freut sich auf die neue Süd-Staffel
Oskar Emanuel lernte das Handball-ABC bei Concordia Delitzsch, ehe er ins Nachwuchsleistungszentrum des SC DHfK Leipzig wechselte. Nach einer Stippvisite bei seinem Heimatverein erhielt er beim HC Elbflorenz seinen ersten Profivertrag. Dort führte er zunächst das Perspektivteam in die 3. Liga und wurde dann fester Bestandteil der Zweitligateams. 2023 folgte der Wechsel nach Dessau. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe in Pforzheim. Die 3. Liga Süd hat eine enorm hohe Qualität und die SG ist ein sehr junges Team mit viel Potenzial. Ich möchte mir hier eine langfristige Perspektive aufbauen und freue mich auf die neue sportliche Herausforderung“, nennt der Linkshänder seine Motivation für den Wechsel. Neben seiner Profikarriere schloss er sein Studium als Verkehrsingenieur ab. Da darf Coach Alexander Lipps gespannt sein, ob es dem studierten Verkehrsingenieur im Pforzheimer Verkehr gelingen wird, immer pünktlich zum Training zu erscheinen.