Das Programm für die Nacht der Emotionen präsentierten (von links) Stephan Scholl (Vorstandsvorsitzender Sparkasse), Herbert Marquardt (Geschäftsführer Stadtwerke Pforzheim) und Pascal Stirner (Geschäftsführer Sutdio9 Events). Auf dem Veranstaltungsplakat ist das Duo Idols zu sehen. Foto: Meyer
Sport
Vorfreude auf das Leuchtturmprojekt: Ein bunter Mix bei der Nacht der Emotionen

Pforzheim. Es gibt den alten Spruch, dass Prognosen und Vorhersagen schwierig sind, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen. Eine Prognose für die Veranstaltung „Nacht der Emotionen“ in Pforzheim abzugeben, fällt dennoch leicht. Wenn die Veranstaltung am 3. Dezember in der Goldstadt ihre vierte Auflage erlebt, wird die Bertha-Benz-Halle wieder ausverkauft sein.

Und wer Tickets will, muss sich wohl sputen. Am Mittwoch um 10.00 Uhr beginnt der Vorverkauf im Kartenbüro in den Schmuckwelten Pforzheim. Es wäre eine Überraschung, wenn die Eintrittskarten nicht innerhalb weniger Tage vergriffen wären.

Immer wieder ausverkauft

Es ist eine Erfolgsgeschichte, auf die Pascal Stirner zurückblickt. Seine Firma Studio9 aus Birkenfeld hat das Event 2016 erstmals gemeinsam mit dem Turn-Bundesligisten KTV Straubenhardt ausgerichtet. Damals hatte man sich zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung so zu etablieren, dass sie spätestens 2018 erstmals ausverkauft ist.

Es kam bekanntlich anders. Schon bei der Premierenveranstaltung in der 2000 Zuschauer fassenden Bertha-Benz-Halle gab es keinen freien Platz mehr. So war es auch in den Folgejahren. Das einzige, was sich änderte, war der Zeitraum, bis die letzten Tickets unters Volk gebracht waren. Zuletzt dauerte das nur wenige Tage.

Das weiß auch Stephan Scholl von der Sparkasse Pforzheim Calw. Sein Geldinstitut ist zusammen mit den Stadtwerken Pforzheim Titelsponsor der Veranstaltung. „Die Nacht der Emotionen ist fast schon ein Selbstläufer. Bei den Tickets gibt es eher ein Verteilungs- als ein Verkaufsproblem“; sagt der Sparkassenchef. Bei den Stadtwerken freut sich der neue Geschäftsführer Herbert Marquardt über seine erste Nacht der Emotionen, die er als „Leuchtturmprojekt“ in der Stadt sieht, eine Veranstaltung, so „energiegeladen wie die Stadtwerke“. Klar, dass er sich den Termin in seinen Kalender „eingemeißelt“ hat.

Überraschungen

Pascal Stirner verspricht, dass die Zuschauer „jedes Jahr von Neuem überrascht werden sollen, auch wenn wir die DNA der Veranstaltung nicht ändern“. Das rund zweistündige Programm für den 3. Dezember steht bereits „zu 80 bis 90 Prozent“, wie Pascal Stirner verrät.

So soll auch 2019 ein bunter Mix aus Akrobatik, Artistik, Sport, Musik, Lichtschau und Humor geboten werden. Die meisten Programm-Höhepunkt stehen fest. Das Duo Magnus steht für außergewöhnliche Hand-Akrobatik (Stirner: „Eine mystische Performance“), das Duo Auram zeigt rasante Rollschuh-Akrobatik, das Duo Idols überzeugt mit fantasievollen Kostümen und der passenden Lichtschau unter dem Hallendach an den Strapaten (Bändern). Auch die KTV Straubenhardt wird beim sportlichen Teil eingebunden. Und das Wall Street Theatre soll mit seinem Conferencier-Duo für die Lacher sorgen („typisch britischer Humor“).

Gespannt sein darf man nun, wie der Vorverkauf läuft. Dieses Mal gibt es die Tickets ausschließlich über das Kartenbüro der Sparkasse in den Schmuckwelten. Beginn des Vorverkaufes ist am Mittwoch um 10.00 Uhr, ab diesem Zeitpunkt gibt es die Eintrittskarten auch online (https://shop.ticket-pf.de). Die Preise liegen zwischen 29 und 36 Euro.