760_0900_129287_Felix_Dorn.jpg
Bald können die Pforzheimer Wilddogs (hier Felix Dorn am Ball) wieder in der Regionalliga antreten.  Foto: Wilddogs Pforzheim 

Wilddogs fiebern Saisonstart entgegen: Pforzheimer Football-Team legt nach langer Corona-Pause wieder los

Pforzheim. Erleichterung bei den American-Football-Vereinen in Baden-Württemberg: Die Regionalliga-Saison 2021 wird stattfinden. Damit sind auch die Pforzheim Wilddogs wieder auf dem Platz. Seit ein paar Tagen ist das Training wieder mit voller Mannschaftstärke möglich. Doch nicht nur die sportliche Entwicklung macht Fortschritte, auch auf dem Trainingsgelände geht es vorwärts.

Die Regionalliga-Spielzeit 2021 wird allerdings in neuer Form stattfinden. Von August bis September wird es eine halbe Saison geben. Das heißt: Sechs statt zwölf Spiele, gegen jeden Gegner geht es nur einmal, statt wie gewohnt in Hin- und Rückspiel. Gemeldet haben neben den Wilddogs die Albershausen Crusaders, Weinheim Longhorns, KIT Engineers, Holzgerlingen Twister und die Freiburg Sacristians.

"Die Freude ist unbeschreiblich groß, genauso wie die Motivation. Wir haben immer wieder, wenn es möglich war, trainiert. Aber jetzt mit dem Ziel einer Saison vor Augen ist der Drive innerhalb der Mannschaft riesig", sagt Headcoach Michael Lang. Der Vorsitzende Kai Höpfinger ist einfach nur "froh, dass wir unseren Spielern wieder die Möglichkeit geben können zu spielen. Inwiefern wir auch vor unseren Fans und Unterstützern spielen können, das werden die nächsten Wochen zeigen."

Einige Details bezüglich der Heimspiele sind aber noch zu klären: "Wir wissen schon, wann wir spielen, nur das Wo ist noch offen", so der Technische Leiter Thomas Zink. Das Problem: Bislang teilte man sich mit dem 1. CfR Pforzheim das Stadion Holzhof, weil die Football-Saison zum großen Teil in der Fußball-Sommerpause stattfand. Im August/September aber läuft die Fußball-Saison beim CfR schon.

Auch abseits des Spielbetriebs geht es aufwärts

Abseits des Spielbetriebes geht es für die Wilddogs stetig vorwärts. Die Sportstätte "Am Riebergle" auf der Wilferdinger Höhe ist nun schon seit geraumer Zeit der feste Sportplatz der Wilddogs. "Wir renovieren und modernisieren das Sportgelände seit der Übernahme kontinuierlich", berichtet Höpfinger. Neben der entsprechenden Dekoration in den Farben der Wilddogs stehen mittlerweile auch imposante Tor-Gabeln, sogenannte Goalposts auf dem Gelände.

Doch auch die Gebäude werden kontinuierlich modernisiert. Das aktuelle Ziel ist eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Liegenschaft. "Wir möchten uns auch fit für Zukunft machen und da ist eine Investition in eine nachhaltige Energiegewinnung ein wichtiger Schritt", sagt Höpfinger.

Die Wilddogs nehmen dafür an einem Crowdfunding Event der Stadtwerke Pforzheim teil. Dabei geben die Stadtwerke zu jeder Spende ab 10 Euro eine 15-Euro-Spende dazu. Die Aktion läuft noch bis zum 27. Juli.

Nähere Infos unter www.swp-crowd.de/wilddogs-solarmission