760_0900_83946_Chris_Treister_macht_den_Touch_down_2E9J4.jpg
Chris Treister (links) von den Wilddogs macht den Touchdown.  Foto: J. Keller 

Wilddogs nehmen Revanche gegen Holzgerlingen Twister

Pforzheim. Am Samstag empfingen sowohl die U19 als auch die Herren der Wilddogs die Holzgerlingen Twister. Die Jugend konnte ihre Aufgabe nach einem harten und umkämpften Spiel mit 26:14 für sich entscheiden. Die Herren sicherten sich nach dem verpatzten Hinspiel einen 22:15-Sieg im heimischen Holzhofstadion.

Den Münzwurf konnten die Gäste noch für sich entscheiden, den ersten Touchdown legten die Wilddogs durch Marvin Lauterbach, doch da spielte auch etwas Glück mit, denn der Pass prallte von Felix Dorn ab und landete in den Händen von Lauterbach. Der Extrapunkt von Dominick Gienger war reine Formsache: 7:0.

Es folgte ein Spiel auf Augenhöhe. Im zweiten Viertel schafften die Twister den Anschluss, James Ensley fand den Weg in die Endzone zum 7:7. Eine Interception von ZeMarcus Green brachte die Wilddogs nochmal in Ballbesitz. Fullback Theo Michel trug den Ball mit einem beherzten Lauf durch die Mitte in die Endzone zum 14:7. Holzgerlingens letzte Chance war ein Trickspielzug, der erste Passempfänger warf den Ball direkt zurück in die Hände von James Ensley – Touchdown. Der Extrapunkt wurde geblockt, doch Holzgerlingen sicherte den Ball und brachte diesen in die Endzone. Extrapunkt zwar geblockt, aber zwei Extrapunkte kassiert, zur Halbzeit stand es 14:15.

In den letzten beiden Spielviertel ging es hin und her. Quarterback Chris Treister sorgte dann für die letzten Punkte des Tages. Nach angetäuschter Ballübergabe nahm er selbst den Weg durch die Mitte zum 22:15-Endstand im Holzhof.

„Es war ein hartes Stück Arbeit, aber ein Sieg ist ein Sieg“, meinte Coach Ambort Taylor nach dem Spiel. Sein Trainerkollege Bernd Schmitt sah das ähnlich: „Wir stehen mit dem Rücken zur Wand. Platz sechs ist in dieser Saison auch abstiegsgefährdet, daher zählt jedes Spiel, um den Klassenerhalt zu sichern. Dieser Sieg war hart erarbeitet und am Ende auch verdient.“

Bereits in zwei Wochen empfangen die Pforzheim Wilddogs den Tabellenführer KIT Engineers zum letzten Heimspiel der Saison. Anschließend steht das Saisonfinale in Weinheim an.