

Wilddogs wollen’s wissen - Viel versprechender Neuzugang bei Pforzheims American Footballern
Nachdem Kenneth Brenneman eher zufällig als Student zu den Pforzheim Wilddogs gekommen war, ist mit Ryan Stroud jetzt der erste Import-Spieler der Pforzheim Wilddogs in der Goldstadt angekommen. Der aus Louisiana stammende 25-Jährige wird die American-Football-Mannschaft als Quarterback in der Regionalliga-Saison 2017 unterstützen.
Bereits in jungen Jahren entdeckte Ryan sein Talent für American Football. Zu seiner Zeit als Highschool-Quarterback in Maine nahm er an drei Staatsmeisterschaften Teil und stellte zudem mehrere Rekorde während dieser Zeit auf. So erzielte er 2010 die meisten Pass-Yards und Touchdowns in einer Saison an seiner Highschool, ebenso erzielte er die meisten Yards und Touchdowns der gesamten Liga. Beide Rekorde sind bis heute ungebrochen.
Anschließend zog es ihn an die University of Maine, wo er für drei Jahre Football spielte. Dort studierte Ryan Stroud auch, um Krankenpfleger zu werden.Er hat sich dabei auf die Pflege von Herz-Kreislaufpatienten spezialisiert und möchte nach seiner Rückkehr in die USA noch eine Zusatzqualifikation zur Notfall-Betreuung erwerben.
Die Entscheidung für die Pforzheim Wilddogs traf Ryan Stroud aus zwei Gründen. Zum einen unterhielt er sich mit Chris Treister, da sich beide aus den Zeiten an der University of Maine kennen, dieser schwärmte geradezu von Pforzheim und dem Team. Zum anderen aber ist der Stammbaum seiner Mutter teilweise in Deutschland verwurzelt, weswegen er unbedingt einmal Deutschland besuchen wollte.
Ryan Stroud freut sich auf die Chance in Pforzheim und ist bisher vom Team und dem Umfeld begeistert. „Es ist unglaublich. Ich fühle mich wie in einer komplett anderen Welt, gefüllt mit freundlichen und wunderbaren Leuten“, schwärmt Stroud.
„Mit Ryan haben wir einen jungen und hochmotivierten Quarterback für die Saison 2017 gefunden,“ freut sich Wilddogs-Vorsitzender Kai Höpfinger über den Neuzugang. „Vor allem kennen er und Chris sich, was den Einstieg ins Team und die Umgebung deutlich erleichtert hat.“ Gründungsmitglied und Center Thomas Zink freut sich auf den neuen Spieler, der auf dem Feld hinter ihm stehen wird „Es ist beeindruckend. Diese jungen Menschen kommen in eine komplett neue Umgebung und werden vom Team sofort aufgenommen und integriert. Das macht richtig Spaß.“
Aufstieg heißt das Ziel
Die Pforzheim Wilddogs haben mit ihrem Neuzugang Großes vor. Nach der Ligareform ist die Marschrichtung innerhalb der Wilddogs klar. „Wir wollen in die Playoffs und um den Aufstieg in die GFL2 spielen. Dieses Ziel ist im dritten Jahr der Regionalliga realistisch“, so Defense-Captain Michael Lang. Diesen Weg will auch Ryan gehen „Ich will mit den Pforzheim Wilddogs an die Spitze der Tabelle und den Zuschauern Spiele zum Anfeuern liefern.“ Die Saison beginnt am 23. April mit einem Heimspiel gegen die Heilbronn Miners im Stadion Holzhof.