Siegerfoto vom Hallenstadtpokal Mühlacker 2019. Die erste Mannschaft des FV Lienzingen steht in der Kreisklasse A1 derzeit auf dem 3. Platz.

Privat
Sport
Wintercheck: Historische Vorrunde für den FV Lienzingen
  • pz

Winterzeit ist Regenerations- und Planungszeit – besonders für die Fußballer. Damit es nicht allzu ruhig wird, kommen in den nächsten Wochen auf FuPa die Teams aus dem Fußballkreis Pforzheim zu Wort. Wie steht es um die Mannschaften? Wer will vorne angreifen? Der Wintercheck – heute mit dem FV Lienzingen, dessen Mannschaften in der Kreisklasse A1 und C1 kickt. 

Verein: FV Lienzingen
Wer hat den Wintercheck ausgefüllt: Michael Horntrich
Funktion im Verein: Trainer

1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht? Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir sind mit der Vorrunde sehr zufrieden. Keiner hatte damit gerechnet, dass wir in der Winterpause auf dem dritten Tabellenplatz stehen, zeitweise sogar die Tabellenführung inne hatten. Wir haben für den FV Lienzingen eine sehr historische Vorrunde gespielt. Keine Heimniederlage, zwölf Spiele in Folge ungeschlagen, die beste Defensive der Liga mit nur 15 Gegentreffern. Wir können sehr stolz auf uns sein. Werden uns aber natürlich auch nicht auf den Lorbeeren ausruhen. Wir haben sehr hart für unseren Erfolg gearbeitet und werden das weiterhin tun. Unser Saisonziel lautet wie zu Saisonbeginn Platz 4-8. Als Trainer einer Ergebnissportart strebe ich aber auch immer den maximalen Erfolg an, mal sehen was am Ende der Saison für uns rausspringt. Ich habe eine junge, hungrige Mannschaft, dazu erfahrene Spieler - also die Mischung stimmt. Eine breite Qualität im gesamten Kader der Aktiven, die Jugendarbeit der letzten Jahre macht sich gerade im positiven Sinne bemerkbar. Wir haben zu 90% echte Lienzinger im Team, die Identifikation mit dem Verein ist sehr hoch, das gibt natürlich noch zusätzliche Power.

2) Hat euch etwas besonders gefreut oder besonders geärgert – bei eurem Team, in eurer Liga oder im gesamten Verband?

Es ist sehr ärgerlich, dass wir in fast jedem Heimspiel unserer zweiten Mannschaft in der C-Klasse keine Schiedsrichtereinteilung erhalten haben. Wir konnten es zum Glück durch eigene Schiedsrichter kompensieren und die Spiele wurden ausgetragen. Hier wurden in der Vergangenheit einige Dinge versäumt, die nun für den Schiedsrichtermangel verantwortlich sind. Wir nehmen uns da als Verein aber auch nicht raus. Man sollte vielleicht mal darüber nachdenken, ob es bereits in der Kreisliga nötig ist, Linienrichter an die Seitenlinie zu stellen, zumindest so lange der Mangel vorhanden ist. Im Württembergischen funktioniert es auch in der Bezirksliga ohne.

3) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Wie schon aus den Medien bekannt, hat uns mein Schwager und Co-Trainer Daniel Reule in Richtung CFR Pforzheim verlassen. Mit Niklas Bergtold ist ein weiterer Stürmer gegangen, er schnürt seine Schuhe in Zukunft für den FC Viktoria Enzberg. Ich wünsche beiden Spielern nur das Beste und ganz viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg (wobei Niklas erst nach dem 17. Spieltag ! Enzberg - FVL). Mich freut es besonders, dass mein guter Freund und ehemaliger Co-Trainer Andreas Villa nach Reules Weggang wieder in den Trainerstab zurückkehrt, um mich und Timo Bauer (Trainer Zweite) zu unterstützen. Mit Kerem Özdemir (Kreuzbandriss) und Martin Schlagenweith (Fußbruch beim Hahn Cup) fehlen uns verletzungsbedingt zwei wichtige Spieler bis zum Saisonende. Ich wünsche beiden gute und schnelle Genesung.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

FV Göbrichen

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?

Grundsätzlich muss man das gesamte Team für seine Entwicklung loben. Mit unserem neuen Stammtorhüter Robert Jung hat sich aber im Laufe der Vorrunde ein Spieler herauskristallisiert, den ich tatsächlich hervorheben muss. Ein junger Keeper der einen riesigen Leistungssprung gemacht hat, auch dank unseres TW Trainers Manuel Bergtold. Robert bringt alles mit, was ein guter Torspieler benötigt. Als er sich im Spiel gegen Zaisersweiher, in den ersten zehn Minuten, bei einer Rettungstat zwei Zähne am Torpfosten abgebrochen hat und dann trotz Schmerzen das Spiel „zu Null“ beendet hat, war ich schon sehr beeindruckt von ihm und seinem grenzenlosen Ehrgeiz. Wobei ich aber denke, dass jeder meiner Keeper dieses verrückte Gen hat und zu Ende spielen würde - darum sind sie Torhüter und dürfen als Einzige im Team ein anderes Trikot tragen.

6) Wie sieht euer Programm in der Winterpause aus? Auf welchen Turnieren sieht man euch, bei welchen Testspielen? Oder geht es sogar ins Trainingslager?

Wir haben an der Qualirunde des Hahn Cups teilgenommen, das Ziel war sich vorzubereiten für den bei uns berüchtigten Hallenstadtpokal in Mühlacker. Diesen konnten wir dann vergangenen Sonntag auch eindrucksvoll, ohne Gegentreffer im gesamten Turnier, gewinnen. Für mich ein ganz besonderer Moment, da ich mit meinen 39 Jahren selbst nochmal im Tor aufgelaufen bin. Dieser Sieg wurde ausgiebig gefeiert und wird mein Team für die anstehende Rückrunde nochmal ein Stück mehr motivieren. Am 29.01.19 starten wir in die Vorbereitung. Testspiele absolvieren wir gegen den 1.FC Ispringen (09.02.), Türkischer SV Mühlacker (17.02.), SGM Hohenhasslach/Freudental (21.02.), FC Gerlingen 3 (24.02.) und den SV Iptingen (02.03).

7) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?

Wir haben die tollsten Fans, egal ob Heim- oder Auswärtsspiel, wir können immer auf unseren Anhang zählen. Das empfinde ich als sehr wichtig da es meinem Team nochmal ein Stück mehr Kraft gibt. Auf diesem Weg möchte ich dafür „Danke“ sagen!


Wollt Ihr auch am Wintercheck teilnehmen? Dann beantwortet die folgenden Fragen und schickt diese an internet@pz-news.de. Die Antworten werden dann in den nächsten Wochen auf PZ-news und FuPa veröffentlicht.

Verein/Mannschaft:
Wer hat den Wintercheck ausgefüllt:
Funktion im Verein:
1) Wie zufrieden seid ihr mit der Vorrunde? Habt ihr die gesteckten Ziele erreicht? Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?
2) Hat euch etwas besonders gefreut oder besonders geärgert – bei eurem Team, in eurer Liga oder im gesamten Verband? Die Antworten können von einer unglücklichen Terminierung bis hin zu tollen Fairplay-Aktionen reichen.
3) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?
4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?
5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werde müsste, wer wäre es und warum?
6) Wie sieht euer Programm in der Winterpause aus? Auf welchen Turnieren sieht man euch, bei welchen Testspielen? Oder geht es sogar ins Trainingslager?
7) Gibt es außerdem noch Informationen, die ihr uns gerne mitteilen würdet?
8) Gibt es ein "Foto der Vorrunde", das wir zu dem Bericht über euer Team veröffentlichen dürfen? Zum Beispiel das Mannschaftsfoto oder ein Sieger-Selfie nach einem erfolgreichen Spiel?


[Sie möchten mehr Sport-Nachrichten direkt via Whatsapp aufs Handy geschickt bekommen? Dann abonnieren Sie jetzt die Kategorie "Sport" im PZ-Whatsapp-Newsletter. Senden Sie hierzu einfach das Wort "Kategorien" an die PZ. Falls Sie den Newsletter noch nicht abonniert haben, müssen Sie über dies zunächst über den hier hinterlegten Link machen: https://www.pz-news.de/whatsapp.html]