Sport
Wurfgewaltige Rollstuhlsportler in der Bertha-Benz-Halle

Beste Werbung für den Rollstuhlbasketball haben am Samstag erst fünf Jugend- und zwei Nationalmannschaften gemacht. Im Rahmen des 50. Geburtstags des Para Sport Clubs (PSC) Pforzheim sorgten sie für die sportliche Eröffnung der Bertha-Benz-Halle. Heiße Duelle um jeden Ball lieferten sich nachmittags etwa die Juniorenteams aus Pforzheim (oben, gelbe Trikots) und Kaiserslautern.

Bei dem Turnier im Jeder-gegen-Jeden-Modus entschied am Ende ein einziger Korb darüber, dass die Gastgeber Dritter, die Spielgemeinschaft Darmstadt/Karlsruhe Vierter und die Pfälzer Fünfter wurden. Sie alle hatten einen Sieg eingefahren. Einsame Spitze waren aber die Rollis aus Essen, die Tübingen auf den zweiten Platz verwiesen. Noch spannender wurde es freilich im Duell der deutschen U-22- und der österreichischen A-Nationalmannschaft (untere Fotos). Im zweiten Drittel lagen die Deutschen in ihren weißen Trikots noch mit zwölf Punkten zurück. Doch nach einer taktischen Umstellung hin zu mehr Pressing kämpften sie sich in die Partie – und erzielten fast mit der Schlusssirene den lautstark gefeierten 53:51-Siegtreffer. „Von dieser Dramatik lebt der Sport, das Publikum ist super mitgegangen“, freute sich der PSC-Vorsitzende Wolfgang Kusterer. „Erleichtert und vollauf zufrieden“ war dieser auch darüber, dass das Jubiläum nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch gelungen war. Rund 50 ehrenamtliche Helfer hatten für einen reibungslosen Verlauf gesorgt.