In der ersten Spielhälfte des Duells zwischen Zaisersweiher (grüne Trikots) und der 08 Mühlacker ist es ein Rennen auf Augenhöhe. Foto: Bächle
Kaum zu stoppen: Kevin Schellin (rechts) führt Wiernsheim zum Sieg. Foto: Fotomoment
Die Oberhand hat die SG Roßwag/Mühlhausen (blau) gegen Illingen nur selten. Foto: Fotomoment
Sport
Zaisersweiher siegt in Unterzahl und ist Tabellenführer
  • Johannes Bächle

Manchmal braucht es keine elf Kicker, um ein Spiel zu gewinnen. Nach einem „zweifelhaften“ Platzverweis, wie Zaisersweihers Trainer Jürgen Widmann die Rote Karte gegen seinen Kicker Patrick Hagmaier beschrieb, rangen zehn Kicker aus dem Maulbronner Stadtteil die Gäste der 08 Mühlacker nieder und triumphierten verdient mit 4:1. Nachdem 08-Kicker Rasim Deli (17.) nach einem Abwehrfehler Mühlacker per Sonntagsschuss in Führung gebracht hatte, war es Tim Reinisch (32.), der per Kopf für den Ausgleich sorgte.

Zwei Reinisch-Tore (60. und 75.) später schien der Ausgang der Partie bereits besiegelt, doch Silvio Berloger (76.) setzte nochmals einen drauf und erzielte das 4:1. So steht die SpVgg nach zwischenzeitlicher Abstinenz zumindest vorerst wieder an der Spitze der Kreisklasse A 1.

Überraschend deutlich siegte auch der TSV Wiernsheim bei dem SV Sternenfels. Die von Ausfällen gebeutelten Wiernsheimer fegten den Konkurrenten aus Sternenfels auswärts mit 5:0 vom Platz. Für Wiernsheim bedeutete der Triumph gerade einmal den zweiten Saisonsieg in der Kreisliga B 7. Einige Minuten brauchten die Gäste jedoch, um auf Touren zu kommen. Kevin Schellin brachte den TSV in Führung (24.), Tim Dettinger (33.) legte nach. Im zweiten Durchgang wollte Sternenfels alles besser machen, doch es kam noch schlimmer. Wieder Schellin (51.) sowie Andre Wagner (66.) und David Zywicki (69.) brachten Wiernsheim uneinholbar in Front.

Die nächste Schlappe für die SG Roßwag/Mühlhausen: Auch gegen den Nachbarn SV Illingen setzt es eine derbe 1:5-Pleite. Jannik Ahner (40.) bescherte mit seinem Treffer den einzigen SG-Lichtblick. Bereits eine gute halbe Stunde zuvor hatte Nick Heckele (4.) Illingen in Führung gebracht. Nach dem Seitenwechsel wurde Heckeles Werk zunächst von Tim Scheuermann (49.) fortgeführt. Nun scheinbar auf den Trichter gekommen, nahm die SV-Offensive an Fahrt auf. Ein Doppelschlag von Leandro Franco (69. und 72.) sowie ein Treffer von Simon Fink (87.) besiegelten im achten Spiel den fünften Illinger Saisonsieg der Kreisliga A 3.