Ihr Vertragsverhältnis kommt zustande mit der J. Esslinger GmbH & Co. KG, Poststr. 5, 75172 Pforzheim.
Die nachstehenden AGB gelten für alle Bestellungen von Print- und Digital-Publikationen sowie hiermit im Zusammenhang bestellte Waren wie digitale Endgeräte und Sachprämien durch Verbraucher und Unternehmer.
Vertragsgegenstand
sind die im Rahmen der Bestellung vom Kunden ausgewählten Artikel.
Abonnements: Wir bieten Ihnen Abonnements für
komplette Zeitungsausgaben (Printprodukte, Digitalprodukte sowie
Kombinationen hiervon) an. Eine genaue Beschreibung des
Leistungsumfanges sowie der jeweiligen Verfügbarkeit finden Sie online
unter www.pz-news.de oder in
unserem Abo-Shop unter abo.pz-news.de
sowie in unseren Werbematerialien und Verkaufsunterlagen mit
Bestellmöglichkeit bei den einzelnen Abonnements und Produkten. Unsere
Printprodukte - sowie deren digitale
Ausgaben (E-Paper) - erscheinen werktäglich. Werktage sind hierbei alle
Wochentage mit Ausnahme von Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen in
Baden-Württemberg.Außerdem haben Sie auch die Möglichkeit, ein reines
Online-Abonnement für den Zugriff auf alle kostenpflichtigen
PZ-plus-Inhalte auf unserem Online-Auftritt www.pz-news.de
zu erwerben.
Des Weiteren können Sie innerhalb unserer PZ-App (verfügbar für iOS und
Android) auch vergünstigte Online-Abonnements („App Plus-Abo“ oder „App
Digital-Abo“) erwerben, welche ausschließlich mittels der PZ-App und
nur auf der Plattform auf welcher diese erworben wurden („App Store“
oder „Play Store“) nutzbar sind. Der weitere - von einem normalen
Abonnement abweichende - Leistungsumfang wird innerhalb der PZ-App
detailliert beschrieben.
Sonstige Waren (digitale Endgeräte und Sachprämien): Im
Zusammenhang mit dem Abschluss bestimmter Abonnementarten haben Sie die
Möglichkeit, subventionierte Endgeräte und/oder Sachprämien zu
erhalten. Die genauen Bedingungen finden Sie beim jeweiligen Abonnement.
Einzelkäufe: Einzelne Zeitungsausgaben in gedruckter
Form sind an Kiosken und anderen Verkaufsstellen erhältlich.
Angebote an bestimmte Personenkreise: Die mit „Nur für
Neukunden“ gekennzeichneten Angebote können Sie nur in Anspruch nehmen,
wenn zwischen Ihnen und uns in den vorherigen 6 Monaten kein
Abonnementvertrag bestanden hat; Angebote mit Kennzeichnung „Nur für
Bestandskunden“ setzen ein noch bestehendes und ungekündigtes
Abonnement voraus. Die Bedingungen für weitere nur an einen bestimmten
Personenkreis adressierte Angebote finden Sie beim jeweiligen
Abonnement.
Grundsätzlich
können Sie Ihre Bestellung persönlich in unseren Geschäftsstellen und
an unseren Verkaufsständen sowie telefonisch, schriftlich, mittels
E-Mail oder online auf www.pz-news.de
und abo.pz-news.de vornehmen.
Sofern Produkte nur auf bestimmten Bestellwegen erhältlich sind, werden
Sie gesondert darauf hingewiesen.
Der Bestellvorgang auf www.pz-news.de
oder abo.pz-news.de erfolgt
durch:
- Auswahl der gewünschten Abo-Art und der Laufzeit
- Auswahl von optionalen Abo-Erweiterungen und/oder Zusatzartikeln
- ggf. Auswahl der regionalen Ausgabe
- ggf. Ablage der Artikel im virtuellen Warenkorb
- Angabe von persönlichen Daten zu Identität, Lieferort und
Zahlungsweise
- Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt
kostenpflichtig bestellen“
Der Bestellvorgang für In-App-Käufe/-Abos innerhalb der PZ-App erfolgt
durch:
- Auswahl der gewünschten Abo-Art
- ggf. Angaben zur Zahlungsweise
- Bestätigung Ihrer Identität (Anmeldung) im Rahmen Ihres bestehende
„App Store“ oder „Play Store“ Accounts
- Bestätigung des Abonnements durch Anklicken des Bestellbuttons
Korrektur von Eingabefehlern bei Online-Bestellungen: Eine Berichtigung der eingegebenen Daten oder der ausgewählten Produkte ist bis zur Absendung der Bestellung jederzeit möglich. Sofern sich der Bestellvorgang über mehrere Seiten erstreckt, können Sie hierzu entsprechend gekennzeichnete Schaltflächen innerhalb des Bestellvorganges verwenden.
Die
Darstellung der Produkte im Abo-Shop und Werbematerialien sowie
Verkaufsunterlagen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern
lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden zur Abgabe eines
Angebotes dar. Der Zeitpunkt zu dem der verbindliche Kaufvertrag
zustande kommt, richtet sich nach der Zahlungsart:
Rechnung und SEPA-Lastschriftverfahren: Wir können
Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater
E-Mail oder postalischem Schreiben sowie durch Beginn der Zustellung
(Printprodukte) und/oder Mitteilung der personalisierten Zugangsdaten
(Digitalprodukte) innerhalb von 3 Werktagen annehmen.
Werktage sind alle Wochentage mit Ausnahme von Sonntagen und
gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg.
Sowohl die nach abgeschlossenem Kaufvorgang dargestellte
Bestätigungsseite als auch die Ihnen im Anschluss übersandte E-Mail, in
welcher der Eingang Ihrer Bestellung bestätigt wird, stellt noch keine
Annahme Ihres Angebotes auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die bei
Digitalprodukten unmittelbar nach Bestelleingang mittels E-Mail an Sie
übermittelten temporären Zugangsdaten stellen ebenfalls keine Annahme
Ihrer Bestellung dar, sondern sind eine unverbindlich eingeräumte
Nutzungsmöglichkeit der Produkte für längstens 3 Werktage bis zur
Entscheidung über den Vertragsschluss.
PayPal: Sie werden zur Abwicklung der Zahlung auf die
Webseiten des Zahlungsdienstleisters PayPal weitergeleitet. Dort können
Sie Ihr Zahlungsmittel wählen und die Zahlungsanweisung an PayPal
bestätigen. Mit Bestätigung des Abschlusses der Zahlungstransaktion
durch PayPal nehmen wir Ihr Angebot an. Ihre personalisierten
Zugangsdaten zur Nutzung des erworbenen Produktes werden Ihnen im
Anschluss mittels E-Mail übermittelt.
In-App-Kauf im „App Store“ oder „„Play Store“: Im Falle
des In-App-Kaufes von Einzelausgaben oder Abonnements mittels der
PZ-App nehmen wir Ihr Angebot mit Bestätigung des Abschlusses der
Zahlungstransaktion durch den jeweiligen App-Store an.
Rücktrittsvorbehalt:
Sofern
Sie ein Abonnement gewählt haben welches nur für einen bestimmten
Personenkreis (z.B. Neukunden, Bestandskunden, Studenten) angeboten
wird und Sie die persönlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllen,
behalten wir uns vor innerhalb 3 Werktagen vom Vertrag zurückzutreten.
Sollten wir bereits Zahlungen von Ihnen erhalten haben, werden wir
Ihnen diese unverzüglich erstatten. Für diese Rückzahlung verwenden wir
dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart.
Der Vertragstext wird von uns gespeichert. Eine nachträgliche Einsicht in Ihrem Benutzerkonto ist nicht möglich. Sie erhalten im Anschluss an Ihre Bestellung eine E-Mail und/oder ein postalisches Bestätigungsschreiben mit den Bestell- und Vertragsdaten. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Unbefristete
Abonnements
ohne feste Laufzeit/Mindestlaufzeit können jederzeit unter Einhaltung
einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden.
Abonnements mit fester Laufzeit enden automatisch mit
Ablauf des vereinbarten Bezugszeitraums ohne dass es einer Kündigung
bedarf.
Abonnements mit Mindestlaufzeit werden nach Ablauf der
Mindestvertragslaufzeit als unbefristete Abonnements fortgeführt und
können im Anschluss jederzeit unter Einhaltung einer Frist von 4 Wochen
gekündigt werden. Sollten Sie keine Verlängerung wünschen, kündigen Sie
bitte bis spätestens 4 Wochen vor Ende der Mindestvertragslaufzeit.
Kündigungen müssen dem Verlag in Textform (Brief, Fax,
E-Mail an: J. Esslinger GmbH & Co. KG, Leserservice, Poststraße 5,
75172 Pforzheim, Fax: +49 7231 933-426, E-Mail:
vertrieb@pz-presse-vertrieb.de) zugehen. Sie können hierzu auch die
Kündigungsschaltfläche mit dem verknüpften Kündigungsformular innerhalb
unserer Webseite www.pz-news.de
oder abo.pz-news.de verwenden.
In-App Abonnements der PZ-App: Da uns bei solchen Abonnements
Ihre Identität nicht bekannt ist, können diese nur durch Sie selbst innerhalb Ihres Accounts beim jeweiligen
Plattformbetreiber („App Store“ oder „Play Store“) beendet werden. Dies
ist jederzeit zum Ende des monatlichen Abrechnungszeitraums möglich.
Genaue Angaben zur Beendigung solcher Abos finden Sie in den jeweiligen
Stores.
Sollten zum Zeitpunkt einer untermonatigen Vertragsbeendigung
Überzahlungen durch bereits entrichtete Monatszahlungen vorhanden sein,
werden wir Ihnen diese innerhalb 30 Tagen anteilig erstatten. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Printprodukte:
Die
Lieferung unserer Printprodukte erfolgt innerhalb unseres Verbreitungsgebietes
ohne Lieferkosten durch unsere Zusteller am Tag des Erscheinens. Wenn
Sie unsere Printprodukte außerhalb unseres Verbreitungsgebietes
beziehen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice (siehe
§ 11). Die Lieferung beginnt zu dem von Ihnen gewünschten Termin,
sofern dieser zum Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Bestellung mindestens 3
Werktage in der Zukunft liegt. Wenn Sie keinen Wunschtermin angeben,
oder dieser weniger als 3 Werktage in der Zukunft liegt, erfolgt die
Belieferung innerhalb von 2-3 Werktagen nach Auftragseingang.
Digitalprodukte: Die Bereitstellung der
Zugriffsmöglichkeit (Benutzerkonto mit Zugangsdaten oder erteilte
Berechtigung durch In-App-Kauf) auf unsere Digitalprodukte erfolgt ohne
Einrichtungskosten oder Bereitstellungsgebühren. Die technischen
Mindestvoraussetzungen zur Nutzung unserer webbasierten Angebote sind:
ein Endgerät mit Internetzugang, Nutzung eines aktuellen und gängigen
Internetbrowsers der jeweiligen Plattform sowie die Zulassung von
funktionalen Cookies. Sie erhalten unmittelbar nach Abschluss des
Bestellvorganges bei Abonnements temporäre Zugangsdaten mit denen Sie
das Produkt sofort - unabhängig vom gewählten Beginn des Abonnements -
für 3 Werktage nutzen können. Die Bereitstellung der endgültigen
Zugriffsmöglichkeit erfolgt dann zu dem von Ihnen gewünschten Termin,
sofern dieser zum Zeitpunkt des Eingangs Ihrer Bestellung mindestens 3
Werktage in der Zukunft liegt. Wenn Sie keinen Wunschtermin angeben,
oder dieser weniger als 3 Werktage in der Zukunft liegt, erfolgt die
Bereitstellung innerhalb von 2-3 Werktagen nach Auftragseingang. Zur
Nutzung unserer PZ-App sind aktuelle mobile Endgeräte mit den
Betriebssystemen iOS oder Android nötig. Die PZ-App erhalten Sie
kostenfrei im „App Store“ (iOS) oder bei „Play Store“ (Android). Wenn
Sie unsicher sind, ob Ihr Endgerät geeignet ist, hilft Ihnen unser
Kundenservice (siehe § 11) gerne weiter.
Im Falle von In-App-Käufen/-Abos mittels der PZ-App erfolgt die
Bereitstellung unmittelbar nach erfolgreicher Zahlungsabwicklung
durch den „App Store“ (iOS) oder „Play Store“ (Android). Eine
Übermittlung von Zugangsdaten erfolgt hierbei nicht, da diese zur
Nutzung nicht benötigt werden.
Kombinierte Produkte: Für Abonnements, welche sich aus
Printprodukten und digitalen Produkten zusammensetzen, gilt
vorgenanntes für das jeweilige Teilprodukt entsprechend.
Geldprämien: Die Auszahlung von Geldprämien erfolgt
nach dem beim jeweiligen Aktions-Abonnement genannten Zeitraum. Für
diese Zahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, welches Sie zuvor
zur Zahlung der Abonnementkosten eingesetzt haben, es sei denn, mit
Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Endgeräte und Sachprämien: Optionale Endgeräte oder
Prämien werden grundsätzlich durch Transportdienstleister zugestellt.
Die Lieferfrist für Endgeräte beträgt 2-4 Wochen, für Sachprämien 6-8
Wochen, nach Beginn des Abonnements.
Alle Preisangaben für unsere Produkte verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Bezugsgebühren (Printprodukte) und Nutzungsgebühren (Digitalprodukte) für Abonnements sowie Zahlungen für Einzelprodukte sind grundsätzlich im Voraus fällig. Abhängig von der Art des Produktes oder Abonnements stehen Ihnen hierbei die Zahlungsmittel Rechnung, SEPA-Lastschrift (Bankeinzug) und/oder PayPal zur Verfügung. Eine Zahlung mittels SEPA-Lastschriftverfahren ist nur mit einer Bankverbindung innerhalb des Europäischen Zahlungsraums möglich. Bei Abonnements mit subventionierten Endgeräten und/oder zuzahlungspflichtigen Prämien werden hierbei anfallende Einmalbeträge separat durch den Transportdienstleister bei Lieferung per Nachnahme erhoben.
Bei Zahlweise Rechnung erfolgt die Rechnungsstellung
-
bei unbefristeten Abonnements und solchen mit Mindestlaufzeit
fortlaufend zum ersten Werktag eines jeden Monats, beginnend mit dem
Monat der auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses folgt,
- bei Abonnements mit festen Laufzeiten, welche in einem Betrag zu
bezahlen sind, einmalig zum ersten Werktag des auf den Vertragsschluss
folgenden Monats,
- bei Abonnements mit Freimonaten erstmals zum ersten Werktag des
ersten kostenpflichtigen Monats.
Bei untermonatigem Beginn eines Abonnements werden die bis Beginn des Folgemonats anteilig angefallenen Kosten mit dem ersten Monatsbeitrag in Rechnung gestellt.
Bei
der SEPA-Lastschrift (Bankeinzug) erfolgt der Einzug
der Abonnementsgebühr mit Mandatsreferenz (entspricht Ihrer
PZ-Kunden-nummer) zu der Gläubiger-Identifikationsnummer
DE04VER00000085451
- bei unbefristeten Abonnements und solchen mit Mindestlaufzeit
fortlaufend zum ersten Werktag eines jeden Monats, beginnend mit dem
Monat der auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses folgt,
- bei Abonnements mit festen Laufzeiten, welche in einem Betrag zu
bezahlen sind, einmalig zum erstens Werktag des auf den
Vertragsschluss folgenden Monats,
- bei Abonnements mit Freimonaten erstmals zum ersten Werktag des
ersten kostenpflichtigen Monats.
Die Frist für die Vorabinformation der SEPA-Lastschrift wird auf einen
Tag verkürzt.
Bei untermonatigem Beginn eines Abonnements erfolgt der Einzug der bis Beginn des Folgemonats anteilig angefallenen Kosten mit dem ersten Monatsbetrag.
Bei Zahlungen mittels PayPal werden Sie zur Abwicklung der Zahlung auf die Webseiten des Zahlungsdienstleisters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihr Zahlungsmittel wählen und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Die Abrechnung und Abwicklung von einmaligen und/oder monatlichen Zahlungen erfolgt tagesgenau.
-
bei unbefristeten Abonnements und solchen mit Mindestlaufzeit erstmalig
zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses und dann fortlaufend jeweils einen
Monat später folgend,
- bei Abonnements mit festen Laufzeiten, welche in einem Betrag zu
bezahlen sind, einmalig zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses,
- bei Abonnements mit Freimonaten erstmalig nach deren Ablauf vom
Zeitpunkt des Vertragsschlusses an gerechnet.
Für Firmen, Institutionen und Behörden können im Einzelfall hiervon abweichende Zahlungsbedingungen vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie hierzu unseren Kundenservice (siehe § 11).
Bezugsunterbrechungen
(nur Printprodukte): Sie
haben die Möglichkeit, Ihr Abonnement tageweise bis zu einem
Gesamtzeitraum von 30 Erscheinungstagen je Kalenderjahr zu
unterbrechen. Wenn Sie sich bereit erklären, Ihr persönliches
Zeitungsexemplar während dieser Zeit einer sozialen Einrichtung
zukommen zu lassen (die Koordination und Verteilung übernehmen wir für
Sie), erhalten Sie als Dankeschön im Gegenzug für diesen Zeitraum einen
Zugang zu unserem webbasierten E-Paper.
Nachsendungen: Sie haben im Rahmen Ihres Abonnements die
Möglichkeit, sich tageweise bis zu einem Gesamtzeitraum von 30
Erscheinungstagen je Kalenderjahr Ihr Zeitungsexemplar kostenfrei
innerhalb Deutschlands nachsenden zu lassen. Die Versendung erfolgt
durch uns am Erscheinungstag. Die Transportlaufzeit zum
Ersatzzustellort beträgt hierbei 1-2 Werktage.
Zweitexemplare: Im Rahmen eines Aufenthaltes in einem anerkannten
Klinikum oder einer Rehabilitationseinrichtung innerhalb Deutschlands
haben Sie die Möglichkeit, sich an diese Anschrift tageweise - bis zu
einem Gesamtzeitraum von 30 Erscheinungstagen je Kalenderjahr - ein
kostenloses Zweitexemplar zustellen zu lassen. Die Belieferung an Ihre
Heimatadresse bleibt hiervon unberührt. Die Versendung erfolgt durch
uns am Erscheinungstag. Die Transportlaufzeit zum Zweitzustellort
beträgt hierbei 1-2 Werktage.
Für
alle Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Sollte der
Hersteller eines von Ihnen ausgewählten Endgerätes oder einer Prämie
gegebenenfalls eine Herstellergarantie ausloben, wird hierdurch nur der
Hersteller und nicht wir verpflichtet, es sei denn, wir haben Ihnen
gegenüber ausdrücklich eine Garantie übernommen.
Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen,
Reklamationen und Beanstandungen montags bis freitags von 8.00 Uhr bis
18.00 Uhr, samstags von 8.00 Uhr bis 12 Uhr unter Telefon +49 7231
933-210 sowie per E-Mail unter vertrieb@pz-presse-vertrieb.de.
Wir
haften – gleich aus welchem Rechtsgrund – auf Schadenersatz oder Ersatz
vergeblicher Aufwendungen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen
unter Buchst. (a) und (b):
(a) Im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften wir
unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden
aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Verpflichtung,
deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt
erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertraut
und vertrauen darf); in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den
Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens beschränkt.
(b) Die sich aus Buchst. (a) ergebenden Haftungsausschlüsse und
Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig
verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache
übernommen haben, für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, sowie im Fall einer Haftung nach dem
Produkthaftungsgesetz.
Soweit die Haftung uns gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Nachstehend informieren wie Sie über Ihr Widerrufsrecht. Sofern Sie ein Printprodukt abonniert haben, erklären wir hiermit unseren Verzicht auf die Rücksendung der bereits gelieferten Ausgaben. Sofern Sie aber bereits Prämien, Endgeräte oder andere Produkte erhalten haben, ist deren Rücksendung innerhalb der angegebenen Fristen erforderlich.
Widerrufsbelehrung bei regelmäßiger Lieferung von Waren (z.B. Abonnement Printprodukt)
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um
Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
J. Esslinger GmbH & Co. KG, Leserservice, Poststr. 5, 75172 Pforzheim, Tel.: +49 7231 933 210, Fax: +49 7231 933 426, E-Mail: vertrieb@pz-presse-vertrieb.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten (z.B. Abonnement Digitalprodukte)
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen
Sie uns
J. Esslinger GmbH & Co. KG, Leserservice, Poststr. 5, 75172 Pforzheim, Tel.: +49 7231 933 210, Fax: +49 7231 933 426, E-Mail: vertrieb@pz-presse-vertrieb.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Erlöschen
des Widerrufsrechts
Bei
der Bestellung von digitalen Inhalten erlischt Ihr Widerrufsrecht
vorzeitig, sofern Sie bei der Bestellung ausdrücklich zustimmen, dass
vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages begonnen
wird und dass Ihnen bekannt ist, dass Sie durch diese Zustimmung mit
Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Widerrufsbelehrung bei Lieferung von Waren (z.B. Bezug eines Endgeräts, Prämien, usw.)
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem
Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
J. Esslinger GmbH & Co. KG, Leserservice, Poststr. 5, 75172 Pforzheim, Tel.: +49 7231 933 210, Fax: +49 7231 933 426, E-Mail: vertrieb@pz-presse-vertrieb.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die
Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
=====================================================================================
Wenn Sie das Musterformular verwenden möchten, können Sie es ausdrucken, ausfüllen, an obiger Linie abtrennen und zurücksenden (z.B. Brief/Fax) oder einfach den Text in eine E-Mail kopieren, entsprechend vervollständigen und versenden.
Musterwiderrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie folgende oder eine ähnliche eindeutige Formulierung verwenden):
An
die
J. Esslinger GmbH & Co. KG
Leserservice
Poststr. 5
75172 Pforzheim
E-Mail: vertrieb@pz-presse-vertrieb.de
Fax: +49 7231 933-426
Hiermit
widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag
über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden
Dienstleistung (*): _______________________________________________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
___________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
___________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
___________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s):
___________________________________________
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum:
___________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.