Anzeige
Goldstadtfieber Pforzheim: Kinderprogramm und Kreativangebote

Schmuckgestaltung für die Kleinen.

Goldstadtfieber Pforzheim: Kinderprogramm und Kreativangebote

Druck-Workshops im Stadtlabor, Kinder-Workshop in den SCHMUCKWELTEN im Industriehaus, Schmuckworkshop im VolksbankHaus, Windspiele und Schatzkisten gestalten, Karussells, Hüpfburgen & Co.

Erlebnisshopping

Druck-Workshops für Jung und Alt! Kommt ins Stadtlabor!

Im Stadtlabor (Rathauspavillon am Marktplatz) lädt das Kulturamt von 13 bis 18 Uhr zu kreativen Workshops ein.

Anlässlich des 50. Geburtstages des Rathauses 2023 wurde die alte Handdruckpresse des Stadtmuseums ins Zentrum der Stadt gebracht. Alle interessierten Menschen jeden Alters sind am Sonntag eingeladen, diese selbst zu benutzen! Nach eigenen Entwürfen erstellen die Teilnehmenden Druckstöcke – kinderfreundlich mit Moosgummi und wasserlöslichen Linolfarben, welche dann an der Maschine gedruckt werden – unter Einsatz der eigenen Körperkraft. Gerne können mehrere Drucke entstehen. Die hochwertigen Drucke dürfen mit nach Hause genommen werden. Museumspädagoginnen geben Impulse und unterstützen das Werken. Die Workshops sind gratis. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

!Kinder-Workshop „Armband aus kleinen Edelsteinen“ in den SCHMUCKWELTEN im Industriehaus

Beginn 14, 15 und 16 Uhr, Dauer 30-45 Minuten – ohne Voranmeldung, für Kinder ab sechs Jahren, Beitrag: 11 Euro (am Goldschmiedetisch in der Galerie für Schmuck · Kunst · Design, 1. OG)

Schmuckworkshop „Kettenarmband“ im VolksbankHaus - für Groß und Klein

Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank lädt das Technische Museum Pforzheim im VolksbankHaus zu einem Ketten-Workshop ein. Einfach 30 bis 40 Minuten Zeit mitbringen und mit etwas Geschick ein eigenes Kettenarmband aus Messing gestalten! Ein Höhepunkt ist die Nutzung der historischen Kettenmaschine von 1935, an der die Teilnehmer ein eigenes Kettenstück herstellen können. Unter fachkundiger Anleitung des Museumspersonals lernen sie die Grundlagen der Kettenherstellung kennen und dürfen die Maschine eigenhändig bedienen. Nachdem das Kettenstück gefertigt ist, geht es an die Herstellung des Verschlusses. Hier können die Teilnehmer ihre handwerklichen Fähigkeiten zeigen, indem sie Biege- und Schmiedetechniken verwenden, um den Verschluss für das Armband zu gestalten. Teilnehmer haben die Möglichkeit, einen Herzchen-Anhänger hinzuzufügen, der durch eine Buchstabenstempelung personalisiert werden kann. Der Workshop mit Material ist gratis.

Windspiele und Schatzkisten gestalten mit „Thomy der Weltenbummler“

Gestalte dein eigenes Sonnenfänger-Windspiel! Mit unseren Sonnenfängerstiften und deiner Fantasie entstehen spektakuläre Windspiele. Hänge es an dein Fenster für wunderbare bunte Effekte und fange die Sonne ein.

Mit unseren Glitzersteinen und Stiften dekorierst du deine eigene Schatzkiste aus Holz. Ideal zum Aufbewahren von Andenken oder zum Verschenken.

Steine bemalen und spielen mit dem moki-Team des Stadtjugendrings Die Mobilen Kinderangebote (moki) der SJR Betriebs gGmbH sind mit ihren tollen Spielbrettern im Jahrmarktstil vor Ort und laden Groß und Klein zum Spielen und Ausprobieren ein. In der Kreativwerkstatt können Kinder unter Anleitung des moki-Teams schöne Steine mit Acrylfarben bunt bemalen.

Karussells, Hüpfburgen & Co.

Westliche vor Schlössle-Galerie:
große Hüpfburg-Parcours mit fünf drei x drei -Meter-Hüpfburgen

Westliche vor VolksbankHaus:
Hüpfburg der Volksbank, Zuckerwatte, Glücksrad

Westliche vor Deutsche Bank:
Karussell Weiteres Karusell: Marktplatz
pm