Anzeige
Zeigen Sie Ihr goldenes Gesicht beim Pforzheimer Goldstadtfieber

Höchst individuelle Porträtaufnahmen von Sebastian Seibel. FOTOS: CITY MARKETING

Zeigen Sie Ihr goldenes Gesicht beim Pforzheimer Goldstadtfieber

Die ganze Stadt und ihre Menschen zum Strahlen bringen: Fotograf Sebastian Seibel lädt in sein mobiles Fotostudio im Conceptstore Carmen Gottwald in der Fußgängerzone ein.

Erlebnisshopping

Diejenigen, die es sehen möchten, erkennen die goldenen Gesichter Pforzheims. Jeden Tag und überall. Und auch die Pforzheimerinnen und Pforzheimer selbst strahlen für ihre Stadt. Die einen mehr, die anderen weniger sichtbar. Der Fotograf Sebastian Seibel möchte mit seiner Serie „Gold“ diesem Ausdruck verleihen und fotografiert Menschen, die ihr goldenes Gesicht fröhlich, selbstbewusst und der Stadt und ihren Bewohnern zugewandt nach außen tragen. Zunächst lichtete er vor allem Künstler und Kreative ab, Schauspieler und Schmuckschaffende. Nun erweitert er die Serie auf alle, die ihren Teil zu einem repräsentativen - goldenen Abbild beitragen möchten.

Ziel ist es, die ganze Stadt und deren Bewohner zum Strahlen zu bringen. Beim Goldstadtfieber lädt der Pforzheimer Fotograf alle erwachsenen Interessierten in sein mobiles Fotostudio ein. Im Conceptstore Carmen Gottwald Kosmetik - Mode - Lifestyle, Westliche 5 mitten in der Fußgängerzone, kann man sich vom Team um Carmen Heinz-Gottwald professionell vergolden und dann von Sebastian Seibel ablichten lassen. Der Bildaufbau bleibt dabei immer gleich und über verschiedene Posen und Mimik versucht Sebastian Seibel dennoch, höchst individuelle Porträts entstehen zu lassen. Wer dabei sein möchte, ist herzlich willkommen. Eine halbe Stunde Zeit sollte mitgebracht werden, ebenso keine Angst vor goldener Farbe im Gesicht, die sich aber leicht mit wenigen Handgriffen wieder entfernen lässt. Und – ganz wichtig, um den Charakter der Reihe zu erhalten: schlichte schwarze oder sehr dunkle Oberbekleidung sollte getragen werden, wie Bluse, Hemd, T-Shirt oder Pullover mit einfachem, möglichst rundem Kragen. Teilnahme kostenlos – ab 18 Jahren. pm