Anzeige
9. Pforzheimer Bierbörse mit großer Vatertags-Party!

Auch bei der 9. Bierbörse wird sicherlich einmal mehr ordentlich gefeiert. FOTO: WETZKAZ - STOCK.ADOBE.COM

9. Pforzheimer Bierbörse mit großer Vatertags-Party!

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 wird der Pforzheimer Marktplatz zum größten Biergarten der Region - über 300 verschiedene Bierspezialitäten und kulinarische Highlights werden angeboten

Freizeit

Vom 18. bis zum 21. Mai 2023 verwandelt sich der Pforzheimer Marktplatz wieder für vier Tage in ein Paradies für Bierliebhaber und wird zum größten Biergarten der Region.

An rund 30 Bier- und Imbissgeschäften werden über 300 verschiedene Bierspezialitäten und kulinarische Highlights angeboten. Die Besucher können die ausgefallensten Biersorten aus aller Welt probieren oder als Flaschenbiere mit nach Hause nehmen. Es gibt auch einige Neuheiten in diesem Jahr, die die Bierbörsenliebhaber sicher noch nicht probiert haben.

Mit den richtigen Kumpels am richtigen Ort: Dann ist der Vatertag noch mal so schön. FOTO: RIDO - STOCK.ADOBE.COM
Mit den richtigen Kumpels am richtigen Ort: Dann ist der Vatertag noch mal so schön. FOTO: RIDO - STOCK.ADOBE.COM

So etwa Quellmalz, eine neue Biermarke aus Böblingen. Hier gibt es verschiedene Flaschenbiere in der traditionellen Henkelflasche mit dem „Plopp“. Betreiber Thomas Quellmalz kommt mit seinem „Henry“, einem 54er Ford F 100 aus dem Jahr 1954.

Und selbstredend sind auch regionale Bierspezialitäten vertreten, wie die mit viel Liebe und Erfahrung gebrauten Pforzheimer Biere von Ketterer, die Genuss für jeden Geschmack bieten. Auch Palmbräu aus Eppingen und Fächerbräu aus Karlsruhe sind mit von der Partie.

Für alle, die etwas über Hopfen und Braukunst erfahren möchten, ist Biersommelier Sascha Schieler der richtige Ansprechpartner. An seinem BierKraftWagen gibt es Craft-Biere, etwa von der belgischen Delirium Brauerei.

Die Privatbrauerei Waldhaus ist zum ersten Mal mit dabei und präsentiert ihre besonderen Biere aus dem Schwarzwald und aus Stuttgart ist wieder das Team von Sophies Brauhaus am Start. Die Biere der Engel Biermanufaktur aus Crailsheim wollen probiert werden, ebenso wie belgisches Kirschbier oder Tegernseer Landbier. Es wird auch wieder leckere polnische Bierspezialitäten geben, ebenso Karlovacko aus Kroatien oder Mythos aus Griechenland.

Außerdem steuert das Störtebeker Schiff „“Santa Maria“ auf den Pforzheimer Bierbörsenhafen zu. Mit seinen 15 Metern Länge ist es nicht nur ein Hingucker, sondern hat natürlich auch Leckereien mit an Bord.

Der Auftakt am 18. Mai zum Vatertag beginnt mit einem kostenlosen Weißwurstfrühstück um 11 Uhr für die ersten 200 Besucher und Fassbieranstich durch den 1. Bürgermeister Dirk Büscher. Danach sorgt ein DJ für die richtige Atmosphäre, bevor die Band „RADSPITZ“ bis zum Abend für Party sorgt.

Am Freitag steht die Band „MADHOUSE“ auf der Bühne und am Samstag sorgen „Cover Up“ wie immer für ausgelassene Stimmung auf dem Marktplatz. pm/kin

Infomationen

Der Eintritt zur 9. Pforzheimer Bierbörse ist selbstverständlich frei!

Alle weiteren Infos unter www.bierboerse.com und auf unserer Facebook Seite

Öffnungszeiten:
Donnerstag: 11-22 Uhr
Freitag: 15-24 Uhr
Samstag: 13-24 Uhr
Sonntag: 13-20 Uhr