Anzeige
Vorausschauend fahren und sparen

FOTO: BOONTERM - STOCK.ADOBE.COM

Vorausschauend fahren und sparen

Mobilität

Trotz aller technischen Möglichkeiten - durch möglichst vorausschauendes Autofahren lässt sich viel Sprit sparen, so der Tüv Süd. Auch bei E-Autos lässt sich so Energie sparen und die Reichweite erhöhen. Das ist nicht nur bei Urlaubsfahrten praktisch. Dazu nennt die Prüforganisation Spartipps.

Rechtzeitig hochschalten

Das senkt bei normaler Technik mit manuellem Getriebe die Drehzahl und so den Verbrauch. Moderne Autos lassen sich laut Tüv Süd je nach Übersetzung auch im fünften oder sechsten Gang ruckelfrei im Stadtverkehr fahren. Bei Automatikautos beim Beschleunigungsvorgang das Gaspedal leicht lupfen. So wählt das Getriebe allein die nächsthöhere und spritsparende Stufe.

Rollen lassen

Vor roten Ampeln oder Ortseinfahrten das Auto mit eingelegtem Gang rollen lassen und möglichst spät auskuppeln. Die Schubabschaltung des Motors sorgt dafür, dass die Kraftstoffzufuhr unterbrochen wird. Zudem bremst der Motor gleichzeitig das Auto, ohne Sprit zu verbrennen. Das gilt ebenso für Gefällestrecken. E-Autos lassen sich oft durch ein zurückgenommenes Gaspedal abbremsen. Durch die einsetzende Rekuperation - Wiedergewinnung von Bremsenergie - lässt sich die Reichweite durchaus steigern.

"220 000 Elektroautos ... wurden laut Kraftfahrt-Bundes(KBA) im ersten Halbjahr neu zugelassen. Das entspricht 31,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum."

Ausmisten

100 Kilogramm unnötiger Ballast an Bord führen zu rund 0,3 Liter Mehrverbrauch, rechnet der Tüv Süd vor.

"16 Prozent Das ist laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) der Anteil der neuzugelassenen E-Autos an allen Auto-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2023."

Motor aus

Im Stau oder bei Stopps von mehr als 15 Sekunden lohnt es sich laut Tüv Süd, den Motor auszustellen. Autos mit Start-Stopp-Automatik machen das von sich aus. Im Schnitt kostet eine Stunde Leerlauf demnach etwa einen Liter Kraftstoff.

Verbraucher aus

Dinge wie Klimaanlage, Sitz- oder sollten nur so Heckscheibenheizung lange wie wirklich benötigt laufen, um den Spritkonsum zu senken.

Reifendruck prüfen

Schon 0,2 bar zu wenig Druck in den Pneus kann den Verbrauch um bis zu zehn Prozent erhöhen.