Anzeige
Stefanie Dickgiesser

FOTO: PRIVAT

Stefanie Dickgiesser

Geschäftsführerin der Touristik Bad Wildbad GmbH

Unsere Heimat

Bad Wildbad, die königliche Stadt inmitten des wilden Nordschwarzwaldes, setzt auch in diesem Jahr wieder Highlights in Form von Veranstaltungen, thematischen Führungen und Wanderungen. Für Naturliebhaber, Wellnessfans oder Kulturbegeisterte – wir bieten mit unserem breiten Angebotsspektrum für jeden etwas. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Sommer mit vielen glücklichen und zufriedenen Gästen.

Stefanie Dickgiesser-2
Stefanie Dickgiesser-3
Das Forum König-Karls-Bad ist ein besonderer Ort für Konzerte, Tagungen, Trauungen, Feste, Veranstaltungen und zum Verweilen. Auch ein Lesesaal befindet sich hier. FOTOS: TOURISTIK BAD WILDBAD
Stefanie Dickgiesser-4
Auch die Kleinen kommen hier voll auf ihre Kosten. ARCHIVFOTO: PZ

10 400 Menschen etwa lebten in Bad Wildbad im vergangenen Jahr.

425 Meter über dem Meeresspiegel liegt Bad Wildbad.

Stefanie Dickgiesser-5
Atemberaubend: die Ausblicke von Bad Wildbads Höhen ARCHIVFOTO: MORITZ
Stefanie Dickgiesser-6
Der Sommerberg: Start- und Endpunkt vieler Ausflüge. ARCHIVFOTO: MORITZ
Stefanie Dickgiesser-7
FOTO: PRIVAT

"Uns hat Bad Wildbad so sehr gefallen, dass wir hier den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben. Wir haben wirklich viele Objekte in verschiedenen Städten angeschaut. Aber Bad Wildbad hat so viel Atmosphäre, hier kann man durchaus alt werden."

Jessica Fox, Gastronomin

Stefanie Dickgiesser-8
Bad Wildbad: Der Einkaufsbummel im Zentrum ist ein Erlebnis.
Stefanie Dickgiesser-9
Gemeinsam wandert es sich besser. FOTO: MORITZ

105 Quadratkilometer Gemarkungsfläche hat Bad Wildbad aufzuweisen.

94 Prozent der Gemarkungsfläche von Bad Wildbad besteht aus Wald.