Anzeige
Freibadsaison startet: Rein in das Nass!

FOTO: SHANGAREY - STOCK.ADOBE.COM

Freibadsaison startet: Rein in das Nass!

Noch lässt das Sommerwetter auf sich warten. Doch die Freibadsaison hat bereits begonnen. Passend dazu die Tipps für den frühen Sprung ins kühle Nass.

Freizeit

Jetzt haben sie wieder geöffnet - und geben uns die spezielle Mischung aus Sonnencreme, Pommes und Wasser inklusive Hintergrundgeräusche tobender Kinder, glucksender Teenies oder gesprächiger Erwachsener: Kurz gesagt: Hallo, Freibad-Gefühl!

Noch lässt das Sommerwetter etwas auf sich warten. Doch die Freibadsaison startet aber jetzt schon. Passend dazu die Tipps für den zeitigen Sprung ins kalte Wasser. 

Nicht zu lange im Wasser bleiben

Mit einem Sprung ins kühle Nass anzubaden, ist keine gute Idee. Besser: Sich Schritt für Schritt hineinwagen. Um das Herz-Kreislauf-System nicht zu belasten, sollte der Körper langsam an die Wassertemperatur gewöhnt werden. 

Wer Unterkühlungen vermeiden will, sollte zudem nicht zu lange schwimmen. Als Faustregel gilt: Die Wassertemperatur entspricht den Minuten, die man im Wasser bleiben kann. Und Vorsicht: Das Risiko beim Schwimmen einen Wadenkrampf zu bekommen, ist in kaltem Wasser höher. 

Übrigens: Nach dem Schwimmen direkt abtrocken, um nicht auszukühlen. Wer frisch aus dem Becken unter die Dusche springt, sollte die Temperatur langsam nach oben drehen. Das schont den Kreislauf. 

Nicht ohne Sonnenschutz starten

Wasseroberflächen reflektieren UV-Strahlung. Deshalb ist selbst bei bewölktem Himmel die Sonnenbrandgefahr beim Schwimmen hoch, etwa auf Schultern oder Nase. Hautärzte raten dazu, großzügig Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor zwischen 30 und 50 aufzutragen. Und mindestens alle zwei Stunden sowie nach dem Schwimmen nachzucremen. Das gilt auch bei wasserfesten Sonnencremes. Denn beim Abtrocknen wird der Schutz abgerubbelt.

Die Kraft richtig einschätzen

Immer mehr Kinder finden nicht die Möglichkeit, schwimmen zu lernen. Hier ist daher besondere Aufmerksamkeit geboten. Kinder, die nicht schwimmen können, sollten niemals unbeaufsichtigt im Wasser sein. 

Aber auch die Erwachsenen sollten aufpassen. Gerade zu Saisonbeginn ist es für Ungeübte eben doch anstrengend, eine längere Strecke zu schwimmen. Gleichzeitig warnt die DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) auch davor, betrunken oder berauscht ins Wasser zu gehen, da dies lebensgefährlich sein kann. PZ-Redakteur RALF BACHMAYER

Nagoldfreibad Pforzheim

Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. und Fr. von 9– 19 Uhr
Di. 9–16 Uhr; Sa. u. So. von 11 – 19 Uhr

Preise:
Einzelkarten
Erwachsene 4 €
Kinder (4 – 17) Jahre 2,70 €
Ermäßigte 3,10 €
(Schüler, Studenten, Behinderte ab 50%, Wehr- und Zivildienstleistende)
Abendkarte (ab 17 Uhr) 3,10 €
Familientageskarte 9,10 €
Saisonkarten
Erwachsene 78,00 €
Kinder (4 – 17) Jahre 32,50 €
Ermäßigte 42,50 € (Schüler, Studenten, Behinderte ab 50%, Wehr- und Zivildienstleistende)

www.goldstadtbaeder.de/freibaeder/nagoldfreibad.html


Wartbergbad Pforzheim

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag 9.30 bis 19 Uhr

Preise:
Einzelkarten
Erwachsene 4,00 €
Kinder (4 – 17) Jahre 2,70 €
Ermäßigte 3,10 €
(Schüler, Studenten, Behinderte ab 50%, Wehr- und Zivildienstleistende)
Abendkarte (ab 17 Uhr) 3,10 €
Familientageskarte 9,10 €
Saisonkarten
Erwachsene 78,00 €
Kinder (4 – 17) Jahre 32,50 €
Ermäßigte 42,50 € (Schüler, Studenten, Behinderte ab 50%, Wehr- und Zivildienstleistende)

www.goldstadtbaeder.de/freibaeder/wartbergfreibad.html


Niefern-Öschelbronn

Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr; Kassenschluss 19 Uhr.

Preise:
Einzelkarten
Erwachsene 4,00 €, ab 18 Uhr 3,00 €
Ermäßigt 2,50 €
(Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche bis 18 Jahre, Vollzeitschüler und Studenten, Behinderte, ehrenamtl-Freiwilligendienst), ab 18 Uhr 2,00 €
Zehnerkarte
Erwachsene 34,00 €
Kinder ab 6 bis 18 Jahre 17,00 €
Saisonkarten
Erwachsene 75 €
Ermäßigt 37 €
www.gwnoe.de/baeder/freibad/informationen-fuer-besucher


Neuenbürg

Öffnungszeiten:
Mo-Sa: 10 Uhr bis 19 Uhr
So und Feiertag: 9 Uhr bis 19 Uhr
Bei schlechter Witterung kann das Freibad vorzeitig geschlossen werden.

Preise:
Tageskarten:
Familientageskarte 13 €
Erwachsene 5 €
Kinder/Jugendl. 3 €
Ermäßigte 3,50 €
Abendkarten 3 €
11er Karten:
Erwachsene 50 €
Kinder und Jugendliche 30 €
Ermäßigte 35 €
Jahreskarten (Gültigkeit eine Saison)
Familienkarte 170 €
Erwachsene 90 €
Kinder/Jugendl. 50 €
Ermäßigte 65 €
Schulklassen
Besuch von montags bis freitags, Badezeit 2 Stunden 1,50 €

Weitere Informationen siehe: www.neuenbuerg.de/sehenswertes/freibad

Alle Preise, Angaben ohne Gewähr.