Anzeige
 Pforzheim: Kommen, informieren, profitieren!

Große Palette an Infos: Die Baumesse Pforzheim hält Wissenswertes zu allen notwendigen Gewerken rund um die eigenen vier Wände bereit. FOTOS: MEYER

Pforzheim: Kommen, informieren, profitieren!

Die Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen mit den Schwerpunkten Photovoltaik und Wärmepumpen öffnet wieder ihre Tore.

Wohnen & Garten

Die sechste Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen öffnet ihre Tore – unter anderem mit den Schwerpunkten Photovoltaik und Wärmepumpen.

Mit einem deutlich größeren Ausstellerfeld und einem noch stärkeren thematischen Schwerpunkt zu Photovoltaik und alternativer Energieerzeugung geht von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. September, die sechste Baumesse Pforzheim an den Start. Bereits einige Wochen vor dem Messebeginn hatten sich 160 Aussteller für die regionale Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen angekündigt. Premiumpartner des Ereignisses in den fünf mobilen Messehallen auf dem Messplatz sind in diesem Jahr die Stadtwerke Pforzheim GmbH &Co. KG (SWP). 

„Die große Stärke der Baumesse Pforzheim liegt in der starken Präsenz lokaler Unternehmen“, sagt Baumesse-Marketingleiter Tim Erlei. „In diesem Jahr bilden wir noch besser die Vielfalt der örtlichen Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen aus der Baubranche ab“, ergänzt Erlei. „Besonders freuen wir uns, dass ein großer Baustoffhändler mit zahlreichen Partner-Unternehmen den Weg zur Baumesse gefunden hat. Damit können unsere Besucherinnen und Besucher besonders viele Produkte und Dienstleistungen rund ums Haus direkt miteinander vergleichen.“ 

Erlei rechnet damit, dass sich der gute Besucherzuspruch der vergangenen Jahre fortsetzt und abermals mehr Menschen den Weg auf den Messplatz finden werden. So konnten die Veranstalter im vergangenen Jahr immerhin mehr als 14 000 Gäste begrüßen. 

Regionale Bauwirtschaft zeigt ihre Stärke

Traditionell präsentiert sich auf den Baumessen der Münsterschen BaumesseE GmbH die regionale Bauwirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt. Die Besucherinnen und Besucher – zur Baumesse lädt der Veranstalter mit gezieltem Marketing besonders viele junge Familien mit konkreten Bau- oder Renovierungsvorhaben ein – entdecken dann im Rahmen eines Messebummels viele unterschiedliche Angebote für ihre jeweiligen Neubau- oder Instandsetzungspläne. Insofern umfasst auch das Aussteller-Angebot auf der Baumesse Pforzheim 2024 nahezu alle Gewerke, die auf dem Bau, bei der Innenraumgestaltung oder im Garten- und Landschaftsbau benötigt werden. 

Premiumpartner informiert über Energiedienstleistungen

Sehr groß ist auch wieder die Zahl der Unternehmen, die Lösungen für die Energiewende anbieten. Allen voran stellt die SWP ihre Energiedienstleistungen vor und informiert über ihre verschiedenen Tarifmodelle. Die Standbesucher erhalten sicherlich auch Auskünfte, an welche Stellen sie sich eventuell für die Förderung energetischer Modernisierungsmaßnahmen wenden sollten. Vervollständigt wird der Energie-Schwerpunkt durch zahlreiche Anbieter von Solarenergiesystemen, Wärmepumpen, Wärmedämmlösungen und viele weitere Fachbetriebe, die Unterstützung bei der energetischen Optimierung von Bestandsgebäuden oder von Neubauten anbieten. 

Innenausbau stark vertreten

Einen weiteren thematischen Schwerpunkt bilden Aussteller aus dem Bereich des Innenausbaus. Wer neue Fenster oder Türen einbauen möchte, oder sich eine neue Treppe wünscht, ist auf der Baumesse Pforzheim 2024 richtig. Gleichermaßen vielfältig ist die Auswahl von Ausstellern, die Hilfe bei der Gartengestaltung anbieten.