Anzeige

Mehr Feuerbestattungen

Sebastian Kopp vom gleichnamigen Bestattungshaus erläutert PZ-Redakteur Walter Kindlein, die aktuellen Trends

Trauer
FOTO: SEBASTIAN KOPP BESTATTUNGEN
FOTO: SEBASTIAN KOPP BESTATTUNGEN

Hat in den vergangenen sagen wir mal zwei Jahrzehnten eine Verschiebung bei den Bestattungsformen stattgefunden, etwa hin zu mehr Feuerbestattungen oder zu neuen Formen wie dem Friedwald?

In den letzten 20 Jahren hat es eine deutliche Verschiebung hin zur Feuerbestattung gegeben. Außerdem gibt es einen deutlichen Trend hin zu Naturbestattungen, Urnenmauern, Rasengräbern oder gärtnergepflegten Grabanlagen , weil bei diesen Grabarten keine Grabpflege anfällt.

Gibt es da einen klaren Trend weg von der klassischen Erdbestattung?

Ja – dieser Trend ist eindeutig. Auch in dem Bereich der Erdbestattung gibt es einen Trend zu Rasengräbern, sobald diese auf Friedhöfen angeboten werden.

Was ist für Sie bei der Betreuung der Angehörigen besonders wichtig?

Wichtig ist meines Erachtens, genau auf die Vorstellungen und Wünsche der Angehörigen einzugehen. Menschen, die mit einem Sterbefall konfrontiert sind, sind oft unsicher, ob sie die richtigen Entscheidungen treffen. Es ist da die Aufgabe des Bestatters, den Angehörigen zu helfen und sie seriös zu begleiten. 

Auch im Hinblick auf die Gesamtkosten der Bestattung sollte es eine persönliche Beratung geben und es sollte ein detaillierter Kostenvoranschlag erstellt werden.