Anzeige
Bilfingen geht auf die Vollen

Das neue Prinzenpaar ihre Lieblichkeit Lisa II. (Lamprecht) und seine Tollität Moritz I. (Kasper), mit Kakadu-Präsidentin Regina Fuchs. ARCHIVFOTO: ROLLER

Bilfingen geht auf die Vollen

Showtänze, Sketchen, Büttenreden sowie Gardemärschen im Programm: Kinder- sowie Seniorenfasching, Hexenball, Sturm des Rathauses, große Malle Party mit Pepe Palme und DJ Balineiro u.v.m.

Freizeit

In Bilfingen wird auch 2024 ein bunter Reigen von Festivitäten geboten.

Der Narrenbund Kakadu Bilfingen startete mit Prinzessin Lisa II. und Prinz Moritz I. bereits in die närrische Kampagne mit stimmungsvollen Prunksitzungen - die fünfte Jahreszeit kommt richtig in Fahrt. Von Showtänzen bis hin zu Sketchen, Büttenreden sowie Gardemärschen wurde alles geboten, was das Narrenherz begehrt.

Es folgten der „Kinder- sowie der Seniorenfasching - der traditionelle Hexenball“, der am kommenden Samstag stattfindet, ist wieder eine Attraktion für alle Hexen und Tanzbegeisterten. Kommende Woche, am Schmotzigen, können die Vergnügungssüchtigen einen weiteren schönen Abend in der Kämpfelbachhalle verbringen. Vielleicht den Jugendschwarm wiedertreffen oder einfach ein paar fröhliche Stunden in närrischer Atmosphäre mit der bestens gelaunten Partyband Cherrylane genießen.

Am Faschingsfreitag stürmen dann die Bilfinger Narren das Rathaus, wo der Bürgermeister dann in den Kindergarten entführt wird und dort alles zu hören bekommt, was unter dem Jahr angepackt werden sollte. Am gleichen Abend gibt's in der historischen Weinbrennerkelter einen Trollball, bevor am Faschingssamstag die große Malle Party mit Pepe Palme und DJ Balineiro - bekannt vom Oberbayern und Bierkönig aus Mallorca - für ALLE und jede Altersgruppe stattfindet.

Und weiter geht's - Schlag auf Schlag: so am Rosenmontag, wenn die „Blaumeisen“ aufspielen. Am Faschingsdienstag, kann dann ab 11.30 Uhr in der Kämpfelbachhalle das Mittagessen genommen werden - bevor der große Umzug um 14 Uhr entlang der neuen Umzugsstrecke durch Bilfingen zieht. Der Abschluss folgt mit närrischen Treiben auf dem Parkplatz der Kämpfelbachhalle, wo „DJ Marius“ richtig einheizt. Ab 18.30 Uhr treffen sich alle Hexen auf der Hellen Platt. Dort startet dann um 19 Uhr der Fackelumzug mit der Oberhexe Richtung Kämpfelbachhalle. Hier bitten die Hexen um Gnade, jedoch ohne Chance: Der Scharfrichter verurteilt die Oberhexe zum Tode durch Verbrennen. Das Gejammer ist weithin zu hören, wenn die Flammen züngeln. Das Spektakel wird mit einem Brillantfeuerwerk abgerundet, bevor man zum Kehrausball letztmalig in die Halle zieht. „Martin Neumann“ wird für Stimmung sorgen, bevor um 22.22 Uhr das Prinzenpaar endgültig seine Herrschaft über Bilfingen verliert.
pm