Anzeige
Schmellenhopfer: Tiefenbronn steht in diesen Tagen Kopf

Schmellenprinzen Lukas I. (Pfeffinger). FOTO: PM

Schmellenhopfer: Tiefenbronn steht in diesen Tagen Kopf

Programm: Kinderfasnet veranstaltet vom TCV und dem Männerchor, Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr, Besuch von den Narren, Maskenball des Tiefenbronner Tennisclubs und des Fußballvereins uvm.

Freizeit

Nachdem am vergangenen Wochenenden die Prunksitzungen über die Bühne gingen, steuern die Schmellenhopfer auf die heiße Phase der diesjährigen Kampagne zu.

Weiter geht's nun mit dem Narrennachwuchs bei der Kinderfasnet. Diese findet am morgigen Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr in der Gemmingenhalle statt und wird gemeinsam vom TCV und dem Männerchor veranstaltet. Dabei lässt ein tolles Rahmenprogramm für die Jüngsten - mit Kostümprämierung - keine Wünsche offen.

Am Schmotzigen Donnerstag (8. Februar) steigt der Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr in der Gemmingenhalle (Einlass ab 19.11 Uhr) mit der MAXXX-Partyband.

Am Freitag, 9. Februar besuchen die Narren, angeführt von Schmellenprinz Lukas I., früh morgens die Kinder der Grundschule und des Kindergartens sowie die Bewohner der Seniorenheime Tiefenbronn und Heimsheim.

Der Maskenball des Tiefenbronner Tennisclubs und des Fußballvereins steigt am Samstag, 10. Februar ab 19 Uhr unter dem Motto „Schlagerfeschd im HaseNeschd“.

Der Höhepunkt der Tiefenbronner Fasnet bildet der Umzug am Sonntag, 11. Februar. Ab 11 Uhr laden die Stände der Zunftgruppen entlang der Strecke sowie die Gemmingenhalle zum Mittagessen und zur Einstimmung ein. Um 14 Uhr schlängelt sich dann der närrische Zug, bestehend aus über 60 Gruppen und Wagen, durch die Straßen Tiefenbronns. Danach kann bis spät im ganzen Ort gefeiert werden.

Den Abschluss der Fasnet bildet am Dienstag, 13. Februar die - Schneemannverbrennung. Ab 17.30 Uhr treffen sich die Narren und Gäste auf dem Hartplatz neben der Gemmingenhalle ein, bevor der Schneemann um 18 Uhr feierlich verbrannt wird. Ab 19 Uhr beginnt der Kehrausball mit Rahmenprogramm. Um 22.30 wird Schmellenprinz Lukas I. entthronisiert und die Fasnet beerdigt. 
pm