Anzeige
Spaß muss sein

FOTO: LJUPCO SMOKOVSKI - STOCK.ADOBE.COM

Spaß muss sein

Nur wer Freude an regelmäßiger Bewegung hat, bleibt auch dabei

Gesundheit

Ob Radfahren, Joggen oder Schwimmen - eine aktive Freizeitgestaltung ist Balsam für die Gesundheit. Auf den ersten Blick klingt ,,Couch Time" verlockend, doch wer im Alltag einer sitzenden Tätigkeit nachgeht oder sich wenig bewegt, sollte aktiv werden.

Und das nicht nur seiner allgemeinen Gesundheit wegen, sondern gerade seinem Rücken zuliebe. Denn ab Freitag Nachmittag heißt es für die meisten: Wochenende - und endlich ist Zeit zum Relaxen und aufs Sofa zu plumpsen. Doch für die Fitness wäre jetzt Bewegung angesagt. Detlef Detjen, Geschäftsführer bei der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.: ,,Ansonsten baut die Muskulatur stetig ab und büßt an Funktionalität ein. Die Folge: Rückenschmerzen.

31,6 Prozent ... der männlichen Bevölkerung in Deutschland besuchten 2022 häufig oder ab und zu ein Fitnessstudio.
(Quelle: Statista)


14,27 Millionen Menschen ... gaben 2021 in Deutschland an, mehrmals wöchentlich Sport zu treiben.
(Quelle: Statista)


28 Prozent ... der 2019 befragten zahlenden Mitglieder von Fitnessstudios in Deutschland hatten durch ihren Fitnessstudio-Besuch das Ziel, abzunehmen beziehungsweise Gewicht zu verlieren.
(Quelle: Statista)

Gleichzeitiger Stress kann das verstärken. Ganz gleich, ob Familien oder Singles, jung oder alt - mit der passenden Freizeitaktivität tut jeder seiner Rückengesundheit etwas Gutes. Zu den rückenfreundlichen Sportarten zählen beispielsweise Schwimmen, Klettern, Radfahren, Inlineskaten oder Trampolinspringen, auch der Besuch eines Sportstudios kräftig den Körper und tut auch der Seele wohl.

Doch wichtig ist Regelmäßigkeit und Ergonomie im Hinblick auf das Equipment - natürlich sollte auch die Freude nicht fehlen. „Was Spaß bereitet, führe ich auch weiter", sagt Ulrich Kuhnt, Sportpädagoge und Leiter der Rückenschule Hannover. ,,Bevor man beispielsweise mit einem Sportgerät trainiert, muss die individuelle Belastungsdosierung vorgenommen werden, um Fehlbelastungen vorzubeugen - sonst vergeht die Lust am Freizeitsport schnell wieder", erklärt Kuhnt. pm