„Es hat sich eine Marke gebildet“
Anzeige
„Es hat sich eine Marke gebildet“

ARCHIVFOTO: SCHMUCKWELTEN

„Es hat sich eine Marke gebildet“

Im Gespräch mit PZ-Redakteur Ralf Bachmayer erläutert Michael Buck von den Schmuckwelten, warum Pforzheim und das Goldstadtfieber zusammen passen.

Erlebnisshopping

Die zehnte Ausgabe von Goldstadtfieber steht an – was macht dieses Format zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender? Und was bedeutet es für die Stadt?Es ist ein wichtiger Baustein, um die über 250-jährige Tradition der Goldstadt Pforzheim zu vermarkten und erlebbar zu machen. Seit Beginn kommt dieses Event sehr gut an und bringt ho- he Frequenz in die Stadt, es hat sich eine Marke gebildet. Der Mythos Gold und Edelsteine zieht die Menschen an, das überregionale Konzept greift und bringt zusätzliche Kaufkraft. Der Mix aus Themen-Kompetenz, Erlebnis, Shopping und Stimmung passt, zudem ist ein Goldstadtfieber nur in Pforzheim authentisch. Pforzheim ist die Metropole für Edelmetalle, Schmuck und Uhren mit weltweitem Standing.Das Event baut hierbei auf einem guten Fundament auf, denn die beiden Leuchttürme Schmuckwelten und Schmuckmuseum sowie weitere spannende Akteure und bekannte Marken, machen ganzjährig die Goldstadt erlebbar und bringen Touristen in die Stadt.