Paradies für Sammler
Anzeige
Paradies für Sammler

Leuchtende Augen bei Groß und Klein auf der Antikmeile. FOTO: WSP

Paradies für Sammler

 

Erlebnisshopping

Stöbern, handeln, kaufen: Wenn am Sonntag, 10. Oktober, Menschen, Waren und Stände das Bild der Bahnhofstraße prägen, dann verwandelt sich im Rahmen vom „Verkaufsoffenen Sonntag“ die innerstädtische Verkehrsachse in die 10. Pforzheimer Antikmeile. Von 12 bis 18 Uhr präsentieren rund 40 Aussteller beim Goldstadtfieber hochwertige Sammlerstücke und kostbare Unikate aus einer schon lang vergangenen Zeit. Auf der Antikmeile kann nach Herzenslust um die schönsten Antiquitäten gefeilscht und im breiten Warenangebot gestöbert werden.

Rarität oder Schnäppchen: Auf die Besucher warten antike Uhren, Gemälde, Möbel, Glas- und Porzellanwaren, Spielzeuge und Technik von Anno Dazumal – und viele weitere wertvolle Raritäten. Und jedes der guten Stücke hat seine ganz eigene Geschichte. Nicht nur für Liebhaber und Sammler ist die Antikmeile ein Paradies – ein Besuch ist immer auch ein Erlebnis für die ganze Familie. pm/bac

»Die Veranstaltung Goldstadtfieber ist eine Aktion in Pforzheim, die jährlich genau zum richtigen Zeitpunkt zum Herbstbeginn die Bemühungen der Einzelhändler unterstützt, Umsätze zu generieren. Anfang Oktober wandeln sich die Verhaltensweisen der Menschen in Richtung „Wintermodus“. Das heißt, Dinge wie beispielsweise Freizeitaktivitäten draußen und Ähnliches treten in den Hintergrund. Und so gewinnt Shopping eine größere Bedeutung. Der verkaufsoffene Sonntag ist deshalb eine Art „Anschub“ für die Händler. Zudem nimmt Goldstadtfieber die grandiose Vergangenheit der Stadt Pforzheim als „Goldstadt“ auf und verbindet die Historie mit der Gegenwart.«

Thomas Sänger, Center Manager Schlössle-Galerie