Anzeige
Der Mühlacker Frühling - das Fest für jede Altersgruppe

Alle gut aufgehoben: Bder „Mühlacker Frühling“ hat alle Altersgruppen im Blick. ARCHIVFOTO: MARX

Der Mühlacker Frühling - das Fest für jede Altersgruppe

Die Veranstaltung findet vom 4. bis 5. Mai statt. Musik, Markt und kulturelle Darbietungen - eine ganz besondere Kombination.

Erlebnisshopping

Es ist das zentrale Ereignis, das die Region rund um Mühlacker in die Senderstadt zieht: Das Format „Mühlacker Frühling“, das den Besuchern ein ganzes Wochenende voller Farben, Klänge und kulinarischer Köstlichkeiten bietet.

Musikalisch, kulinarisch, kreativ, fröhlich – von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Mai erlebt Mühlacker ein besonderes Highlight: Denn der Mühlacker Frühling bringt Farbe, Musik und Lebensfreude in die Innenstadt. Was die Veranstaltungstage auszeichnet und warum sich ein Besuch lohnt, erklärt City-Manager Steffen Roller im Gespräch mit der PZ:

Was macht den „Mühlacker Frühling“ so besonders und beliebt?

Er zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und die Einbindung der gesamten Gemeinschaft aus. Das Fest bietet etwas für jede Altersgruppe, von speziellen Musikabenden für Jugendliche bis hin zu einem umfassenden kulturellen und kulinarischen Angebot. Die Kombination aus Musik, Markt, und kulturellen Darbietungen, ergänzt durch sportliche Events wie den Mahle-Lauf, schafft ein lebendiges und einladendes Wochenenderlebnis in der Innenstadt. Der Frühling bringt zudem regelmäßig Innovationen und frische Ideen, wie die Erweiterung des Programms um neue Musik- und Tanzdarbietungen und kulinarische Vielfalt, was die Veranstaltung jedes Jahr aufs Neue attraktiv macht.

Nah an den Menschen: Tatjana Gergert (links) berät im Rahmen des „Mühlacker Frühlings“ ihre Kundin Heike Gross im Kaufhaus Sämann. ARCHIVFOTO: PROKOPH
Nah an den Menschen: Tatjana Gergert (links) berät im Rahmen des „Mühlacker Frühlings“ ihre Kundin Heike Gross im Kaufhaus Sämann. ARCHIVFOTO: PROKOPH

Was erwartet die Besucher und auf welche Neuerungen können sie sich freuen?

Unter anderem auf ein vielfältiges Programm, das klassische Elemente wie den verkaufsoffenen Sonntag und das umfangreiche Bühnenprogramm beinhaltet. Neu in diesem Jahr ist die Erweiterung der kulinarischen Angebote sowie die stärkere Einbindung von lokalen Sportstudios und Vereinen, die mit Vorführungen und Aktivitäten aufwarten.

Außerdem gibt es jedes Jahr neue Bands und musikalische Highlights, die das Fest bereichern.

Der „Mühlacker Frühling“ ist also ein Fest für alle, oder?

Ja, weil er erfolgreich alle Generationen anspricht und verbindet. Vom Kinderschminken über Jugend-Events wie die ‚Spring Vibes‘ bis hin zu den Auftritten von lokalen Musikgrößen bietet das Fest Unterhaltung für jeden Geschmack und jedes Alter. Zudem unterstützt es die lokale Wirtschaft durch die Einbeziehung von Geschäften und Gastronomiebetrieben, was die Gemeinschaft stärkt und den lokalen Handel fördert.

Was erwarten Sie sich von der diesjährigen Auflage?

Die Organisatoren erwarten eine hohe Besucherzahl und eine positive Resonanz, ähnlich den Vorjahren. Durch die kontinuierliche Erneuerung und Anpassung des Programms hoffen sie, die Bedürfnisse und Interessen der Besucher noch besser zu erfüllen und eine unvergessliche Erfahrung zu bieten. Die Einführung neuer kulinarischer und kultureller Angebote soll zudem das Profil des Festes schärfen und Mühlacker als attraktiven Veranstaltungsort in der Region weiter etablieren.

Ein Wochenende voller Freude und Gemeinschaft

Vom 3. bis 5. Mai erlebt Mühlacker ein besonderes Highlight: Auch dieses Jahr haben die Macher des „Mühlacker Frühling“ alle Hebel gezogen, um etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Unterstützt von der Sparkasse als Hauptpräsentator und Rad Max aus Dürrmenz als Gold Sponsor, will das Fest ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie zu werden.

Musikalischer Auftakt und Programm

Freitag, 3. Mai: Der Abend startet um 18.30 Uhr mit den „Spring Vibes“ in Kooperation mit dem Verein Technoliebe, wo DJs die Nacht mit elektronischen Beats beleben.

Samstag, 4. Mai: Die musikalische Reise setzt sich fort mit den Bands „Angels Share“ und „Extasy Pure Rock“, die ab 18.30 Uhr eine Bandbreite von akustischen Klängen bis zu kraftvollem Rock bieten.

Der Sonntag: Ein Tag für Musik-, Tanz- und Sportliebhaber

Am Sonntag nehmen Musik- und Tanzvereine, Musikschulen, Tanzschulen sowie lokale Sportstudios und Vereine die Bühne ein. Sie präsentieren ein abwechslungsreiches Programm aus musikalischen Darbietungen, Tanzvorführungen und sportlichen Demonstrationen, an denen auch Kinder und Jugendliche aktiv teilnehmen. Diese Veranstaltungen bieten Unterhaltung für die ganze Familie und zeigen die kulturelle und sportliche Vielfalt unserer Gemeinde.


Kinderprogramm

Für unsere jüngsten Gäste bietet das Kinderprogramm mit Kinderschminken und weiteren Aktivitäten viel Spaß und Freude. Diese sind speziell darauf ausgerichtet, Kindern eine freudige und bunte Beschäftigung zu bieten.


Kulinarische Highlights

Freitag: Eine Auswahl an Streetfood, einschließlich Burger und kreativen Maultaschen-Varianten, lädt zu einem genussvollen Abend ein.

Samstag: Auf dem Kelterplatz genießen die Besucher Falafel und klassische Imbissgerichte, während auf dem Markt eine Vielfalt an Speisen wie Burger, asiatische Küche, Crêpes, Waffeln, Schnitzel, Curry-Wurst, Bowls und mexikanische Gerichte angeboten wird.

Sonntag: Beginnt mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück am Morgen auf dem Kelterplatz. Weiterhin sind Falafel und klassischer Imbiss verfügbar, und auf dem Markt werden dieselben vielfältigen Speisen wie am Samstag serviert.