Anzeige
Hier geht was!

Sie sind in der heißen Phase vor dem Startschuss des neuen PaSelino : Harry H. Beck (links) und Patrick Seifert FOTOS: LUCAS RÖHR

Hier geht was!

 

Unsere Heimat

Noch müssen die Handwerker letztmals Hand ans Werk legen, bevor das Wiernsheimer PaSelino an der Daimlerstraße wieder an den Start geht. Am Samstag, 22. Oktober, ab 16 Uhr wird mit allem Drum und Dran feierlich eröffnet. Aus dem großzügigen Gebäude, das einmal ein Squashcenter war, wird ein Treffpunkt für Jung und Alt mit einem Programm, das keine Grenzen zu haben scheint.Denn neben dem jetzt schon bestens frequentierten Kinderparadies wird es in den aufwendig in Szene gesetzten Räumlichkeiten auf insgesamt 1500 Quadratmetern eine beeindruckende Fülle von Angeboten geben. „Kunst und Kultur im ländlichen Raum“, sei die Programmatik, so Harry H. Beck, erfahrener Kooperationspartner von „PaSelino“-Geschäftsführer Patrick Seifert.

Das Angebot soll denn auch von Livemusik mit Pop und Klassik (Letzteres mit dem Orchester der Kulturen in Ludwigsburg) über Kunstausstellungen und Dichterlesungen auf der Kleinkunstbühne bis hin zur „Mauldascha Connection“ reichen. Letzteres ist als zwangloses samstägliches Treffen für Politiker, Menschen aus der Wirtschaft sowie Bürgern gedacht. Neben dem Genuss der leckeren Maultaschen vom renommierten Stuttgarter Metzger Schneider – „all you can eat“ – ist so beabsichtigt in lockerer Runde auf kurzem Weg die Tücken des Alltags zu besprechen. Und wem am Samstag nach Tanzen zumute ist, wird mit der passenden Musik der 80-er und 90-er Jahre bestens bedient und kann dem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. Und damit auch die Damen der Schöpfung voll auf ihre Kosten kommen, ist eine Ladies-Night anvisiert – ein Glas Sekt zur Begrüßung inklusive. Für die Fünfer-Gruppe gibt‘s gratis eine Flasche vom prickelnden Nass.

Und weiter geht‘s im bunten Reigen der Ideen, was sich die Macher des PaSelino auf die Fahnen geschrieben haben: So möchte Beck – in seiner langjährigen Event- und Gastrokarriere unter anderem Geschäftsführer der Stuttgarter Diskothek „Perkinspark“ sowie Wirt im legendären Kachelofen“ – hier auch sozialen Anliegen genügend Raum geben: Einmal im Monat findet ein Inklusionstreffen für Menschen mit und ohne Behinderung statt. Hierzu möchte man mit offiziellen Stellen zusammenarbeiten. Karaoke, Discomusik und Gesellschaftsspiele „sollen den Alltag verschönern“, wie Beck erläutert.

»Mach’s groß, Mach‘s größer, Mach‘s so groß, dass es jeder seh’n und dabei sein will.«

Harry H. Beck zum Konzept des neuen PaSelino

Die für viele der aufgeführten Aktionen notwendige Bühne ist mit feinster Technik ausgestattet – sollen doch Veranstaltungen auch live im Internet über einen kooperierenden TV-Kanal übertragen werden. „Hier wird zukünftig alles geboten , was es auch in Stuttgart gibt“, betont Beck voller Tatendrang. Ein halbjähriges Rahmenprogramm werde den Überblick geben. Darin enthalten sind dann wohl auch Kasperletheater oder eine Disco für Kinder, wie der umtriebige Macher erläutert. Möchte er doch auch Kindern das Gefühl geben, ernst genommen zu werden, so Beck.Die für viele der aufgeführten Aktionen notwendige Bühne ist mit feinster Technik ausgestattet – sollen doch Veranstaltungen auch live im Internet über einen kooperierenden TV-Kanal übertragen werden. „Hier wird zukünftig alles geboten , was es auch in Stuttgart gibt“, betont Beck voller Tatendrang. Ein halbjähriges Rahmenprogramm werde den Überblick geben. Darin enthalten sind dann wohl auch Kasperletheater oder eine Disco für Kinder, wie der umtriebige Macher erläutert. Möchte er doch auch Kindern das Gefühl geben, ernst genommen zu werden, so Beck.

Hier geht was!-2
Grösste Gin Bar der Welt
Hier geht was!-3
Hier geht was!-4
Hier geht was!-5

Für die Gastronomie steht indes Patrick Seifert. Neben der bestens ausgestatteten großen Küche steht eine beeindruckende Bar zu Verfügung. Ehrgeiz der beiden Macher: 1100 verschiedene Gin-Sorten. Das würde den Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde bringen. Derzeitiger Rekord: 1023 Sorten. So lohnt sich also jenseits aller Progammpunkte auf jeden Fall ein Besuch im PaSelino, einfach auch so zum Essen: Liebevoll zubereitete internationale Küche mit einem leichten schwäbischen Einschlag wird die Gaumen der Gäste verwöhnen.

Doch trotz des anspruchsvollen neuen Konzeptes, dürfen sich auch Fußball-Fans freuen: Die so beliebten Fußball-Live-Übertragungen wird es auch im neuen PaSelino weiterhin geben.

PZ-Redakteur WALTER KINDLEIN