Sie hat sich feinster Goldschmiedekunst verschrieben: Marleen Hecker. Die versierte Designerin führt in der Dillsteiner Straße 16 nicht nur ihr Ladengeschäft, sondern auch gleich ihre Werkstatt.


An der Hochschule in Pforzheim hat sie Schmuck- und Objektdesign studiert und sich vor sieben Jahren selbstständig gemacht. Seit vier Jahren hat sie ihr Studio in der Nähe des Sedanplatzes. „Man kann mir beim Arbeiten über die Schulter schauen“, sagt Marleen Hecker. Und so trifft man sie oft an ihrem Arbeitstisch an, wie sie an Ringen, Ohrringen oder Halsketten arbeitet.

Formgebungen aus der Natur inspirieren sie als der Designerin, etwa die Ohrringe, die wie Kaffeebohnen geschwungen sind. Aber auch eine Folge von Werken mit gradlinigem Dekor gehören zu ihren Arbeiten. Sehr gut kommt auch ihre Suppenbuchstabenkollektion an, denn an Ketten oder Ohrringen können die persönlichen Initialen oder auch frei wählbare Buchstabenkombinationen getragen werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ...
Und nicht zuletzt: Schmuck wird auch auf Wunsch angefertigt – darunter etwa individuell gestaltete Eheringe.
Kunden aus ganz Deutschland und Österreich zieht es jedenfalls nach Pforzheim; hat sich doch Marleen Hecker auf vielen verschiedenen Messen einen hervorragenden Ruf erworben.


Neben ihren eigenen Werken präsentiert sie übrigens auch viele reizvolle Präsente anderer Hersteller: von Glasbläsern, Keramikproduzenten, einer Seifenmanufaktur, aber auch Brände und Likör einer renommierten Brennerei. ck/kin
Studio Panama
Dillsteiner Straße 16
studiopanama.de