Darf‘s vielleicht ein gut gereiftes Steak vom Weiderind sein, dazu gut gewürzte Bratkartoffeln samt herzhaftem Speck? Oder doch was Leichteres? Da wäre der schonend zubereitete Zander genau das Richtige . Oder vielleicht doch ein Lachsfilet, falls der Markt entsprechend hochwertige Qualitäten zu bieten hat? Und wenn nicht: Michael Hoffmanns Fantasie und Kreativität in der Küche kennt keine Grenzen. Eine Speisekarte? Die ist für den bekannten Gastronomen längst passé: Das ist der kulinarische Alltag in Michael Hoffmanns „Oskar Schlemmer“: Das Lokal ist zu seinem gastronomischen Zuhause geworden, seine kleine, aber feine Adresse an der mit guten Namen nicht gerade armen Dillsteiner Straße. Hier wird dem Gast eine ambitionierte Küche mit hochwertigen Produkten geboten, wo immer möglich mit regionaler Herkunft. Und dieser Anspruch zahlt sich im wahrsten Sinne des Wortes aus: Zahlreiche Stammkunden sprechen eine deutliche Sprache. „Der Restaurantbesucher ist heutzutage in der Regel sehr kenntnisreich und entsprechend sind seine Ansprüche an die Küche“, weiß der ebenso leidenschaftliche wie erfahrene Koch und Restaurantbetreiber Hoffmann. Nur wer dem heute Rechnung trage, habe den entsprechenden Erfolg. Und den hat er.
Auf einer großen Tafel kann der Gast lesen, was am jeweiligen Tag im Oskar Schlemmer geboten wird. Spontan entscheidet Hoffmann, welche frischen Zutaten Verwendung finden – dann kann’s losgehen. Und einige Zeit später werden dem Gast die duftenden Leckereien gereicht.
Hoffmann hält selbstredend auch die passenden Weine bereit. Vielleicht einen fruchtiger Trollinger mit Lemberger aus dem Württembergischen? Wer südlichen Lagen den Vorzug gibt: Der fruchtige Lugana hat hier im Hause seine angestammten Liebhaber. Wem eher der Sinn mehr nach Schwerem mit ausgeprägter Note hat: Dem sei ein Primitivo ans Herzen gelegt. Oder vielleicht doch ein frisches Bierchen vom Fass? Rothaus steht hier – wie so vieles – für gehobene Qualität. kin
Bistro-Weinbar
Oskar Schlemmer
Dillsteiner Straße 24
(0 72 31) 7766441