Am Sonntag darf wieder nach Lust und Laune in den Remchinger Geschäften geshoppt werden. Doch nicht nur das: Der Verkaufsoffene Kirwe-Sonntag lädt die ganze Familie ab 11 Uhr zum Flanieren und Begegnen, Ausprobieren und Sich-Überraschen-Lassen ein.Während die Unternehmer vom Bund der Selbstständigen weder Kosten noch Mühen gescheut haben, um die Kunden aus Nah und Fern zu begeistern, präsentieren beim Remchinger Hochzeitstag in der Kulturhalle über 40 Dienstleister aus der Region ihre Angebote für gelungene Feste.


Nach Nöttingen lockt ab 11 Uhr die Wohnwelt Farr die ganze Familie. Nach einer herzhaften Stärkung der Metzgerei Britsch mit leckeren Schmankerln wie Schweinsbraten, Biergulasch, Currywurst, Pommes und Co. geht es in den großen Ausstellungsbereich zum Entdecken und Ausprobieren der Möbel – ob fürs moderne Kinder- und Jugendzimmer, die Küche oder den natürlichen Ess-, Wohn- oder Schlafbereich. Zudem wird die Weihnachts-Boutique eröffnet und es warten Präsentationen der Marken Thermomix und Pampered Chef.
Entlang der Wilferdinger Haupteinkaufsstraße stellen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr einmal mehr unter Beweis, dass Shoppingbegeisterte keineswegs auf Online-Shops ausweichen müssen: Die Buch- und Notenhandlung LiteraDur bietet Rabatt auf Kalender sowie Bücher-Schnäppchen. Die Drogerie Hoeckh schenkt einen Kirwe-Rabatt und bietet nachmittags im SparkassenInnenhof ein Kinderschminken mit dem Musikverein an. Dieser ist dort bereit ab 11.30 Uhr aktiv und verwöhnt mit Flammkuchen aus dem Steinofen, Fassbier vom Brauhaus 2.0, Wein, Aperol Spritz sowie nicht-alkoholischen Getränken. Dazu gibt es Musik von DJ Engelmohr. Bei Schuh Farr sind nicht nur trendige Kollektionen für den Herbst und Winter eingetroffen – draußen im Hof warten zudem Markenschuhe im Schnäppchen-Verkauf sowie ein Crêpes-Verkauf zugunsten der FCG-Jugend. Das Restaurant Krone bietet speziell zur Kirwe-Gulaschsuppe, Schnitzel oder Rostbraten an.
Auch Freunde feiner Biere kommen voll auf ihre Kosten: Das Brauhaus 2.0 im Rathausneubau erwartet die Gäste, die es sich selbstredend auch im Biergarten gemütlich machen können. Und an der neuen Ortsmitte dreht auch ein Baby-Karussell seine Runden. Für Kirwe-Stimmung sorgen außerdem ein Bratwurstein Crêpes- und ein Wurfspiel-Stand. Auf eine Reise zurück in die Kindheit lädt Helene Schwarz in ihrer liebevoll eingerichteten Puppenstube an der Kirchstraße 5 – mit hunderten historischen Puppen, und das von 13 bis 18 Uhr.
Nach Singen lockt die Vielfalt des Gartenfachbetriebs Bräuninger an der Lammstraße. Von 12 bis 18 Uhr gibt es pünktlich zur Baum-Pflanzzeit ein großes Probierangebot von Äpfeln und anderem heimischem Obst. Neben fachkundiger Beratung dürfen sich die Besucher auf wärmende herbstliche Suppen, selbst gebackenen Kuchen und ein buntes Kinderbasteln freuen.


HOCHZEITSMESSE LOCKT MIT 40 AUSSTELLERN IN DIE KULTURHALLE
Zum siebten Mal lässt der BDS die Hochzeitsglocken läuten und lockt von 11 bis 18 Uhr mit 40 hochmotivierten Ausstellern aus der Region rund um das Thema Feste und Hochzeiten in die Kulturhalle. Der Remchinger Hochzeitstag bietet den Besuchern ein hilf-, ideen- und detailreiches Angebot, das rundum gelungene Feste ermöglicht. Neben Catering gehören zu den Highlights des Bühnenprogramms die Begrüßung durch die BDS-Vorsitzende Angie Trautz um 12.45 Uhr, Modeschauen um 13 und 16 Uhr sowie eine „Dance with fire show“ um 14.30 Uhr.
Infos im Internet unter www.remchinger-hochzeitstag.de.
JULIAN ZACHMANN
Liebe Besucherinnen und Besucher
Endlich findet es wieder statt: das bunte Treiben im Oktober! Genießen Sie schöne und erlebnisreiche Stunden und freuen Sie sich mit mir auf das vielfältige Angebot unserer Unternehmerinnen und Unternehmer.
Herzlich willkommen zum Verkaufsoffenen Sonntag bei uns in Remchingen!
Ihr Luca Wilhelm Prayon, Bürgermeister


Liebe Einwohner, Kunden und Freunde von Remchingen
Lassen Sie sich einladen, bei hoffentlich strahlender Sonne durch die Ortsteile zu flanieren und zu entdecken, dass unsere Fachgeschäfte auf kurzen Wegen eigentlich alles zu bieten haben, was man braucht – selbst wenn es um die Hochzeit geht. Gemeinsam mit Ihnen freue ich mich, einen stimmungsvollen, erlebnisreichen und geselligen Sonntag in unserer Gemeinde verbringen zu können und heiße Sie herzlich willkommen! Ich freue mich auf Sie!
Ihre Angie Trautz, Orts- und Kreisvorsitzende vom Bund der Selbstständigen