Anzeige
Los geht’s - Schömberg blüht auf!

Groß und Klein kommen beim Besuch des verkaufsoffenen Sonntags in Schömberg voll auf ihre Kosten. FOTO: PROSTOCK-STUDIO - STOCK.ADOBE.CO

Los geht’s - Schömberg blüht auf!

Erlebnisshopping

Endlich! Es darf in Schömberg bei einem verkaufsoffenen Sonntag wieder ausgiebig gefeiert werden. Lange genug – zu lange – mussten die Menschen stillhalten. Corona hatte zum schwer erträglichen Stillstand im gesellschaftlichen Leben geführt. Doch jetzt hat die Leidenszeit ein Ende – hoffentlich.

Los geht’s - Schömberg blüht auf!-2

So ist nunmehr bereits der 56. Schömberger Aktionstag mit dem ersten Verkaufsoffenen Sonntag seit zwei Jahren angesagt. Ab 11 Uhr laden die Glücksgemeinde und die Gewerbetreibenden alle Besucher aus nah und fern herzlich zum Bummeln und Staunen, Genießen und Glücklichsein ein. Letzteres, wie man weiß, eine Spezialität des Luftkurortes mit seiner besonderen Affinität zum Glück.

Elfenkönige und Rosenfeen

Unter diesem Motto erleben die Gäste in der Glücksgemeinde wieder mal einen ganz besonders tollen Aktionssonntag, der es in sich hat. Elfenkönige, Schmetterlinge und Rosenfeen werden die Besucher und vor allem die Kinder mit Ihren Walking acts in den Schömberger Straßen verzaubern und auf den Frühling einstimmen. Denn der nähert sich mit großen Schritten. Ebenfalls wird das schöne Nostalgiekarussell in der Liebenzellerstraße für leuchtende Kinderaugen sorgen. Musikalisch umrahmt wird das Programm von Peldo und seiner Gitarrenmusik und der Band „Best Agers“, die Keyboard- und Gitarrenmusik zum Besten gibt.

Los geht’s - Schömberg blüht auf!-3
Hier lässt es sich ganz gemütlich flanieren.
Los geht’s - Schömberg blüht auf!-4
Im Modehaus Bertsch: Wem fehlt noch was Schickes, wer braucht noch was?
Los geht’s - Schömberg blüht auf!-5
Erst einmal oben auf dem Himmelsglück, liegt einem der Nordschwarzwald zu Füßen.

Über die Liebenzeller- und Lindenstraße hinweg laden zahlreiche Direktvermarkter aus der Region ein, ihre feinen Gaumenfreuden zu probieren und Neues zu entdecken. Das Pflanzencenter Faas aus Grunbach wird mit Pflanzen und Blumen den Frühling zelebrieren und Schömberg so richtig aufblühen lassen. Außerdem wird es wieder den großen und beliebten Flohmarkt in der Hugo-Römpler-Straße geben. Unsere Einzelhändler freuen sich auf viele Gäste aus nah und fern und haben auch für jeden Kunden ein tolles Präsent organisiert. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.

Bei Maler Zillinger können Sie sich auf leckere Getränke und kulinarische Gaumenfreuden vom TSV Schömberg freuen. Der TSV Schwarzenberg bewirtet Sie auf dem EDEKA Parkplatz.

Und natürlich wie seit Jahren gewohnt, geht das Modehaus Bertsch mit viel Engagement voran. So erwarten die Besucher leckere Bratwürste und würzig-erfrischendes Bier der Oldtimer Freunde samt der musikalischen Umrahmung des Musikvereins Schömberg, der sein Publikum neben Tönen auch mit leckeren Pommes und Durstlöschern aller Art verwöhnt. Für Kaffee und Kuchen, süße Stückchen und Gebäck ist durch die Tagespflege Morgenrot und die Schömberger Kindergärten ebenfalls gut gesorgt. Haben Sie schon mal Eierlikör Erdbeere oder Orange probiert? Nein? Dann schauen Sie doch bei Primavera in der Liebenzellerstraße vorbei. Dort gibt es extra eine Eierlikör Verkostung und tolle edle Osterpralinen.

Und nach dem Shoppingglück unbedingt noch zum Himmelsglück!

Besuchen Sie an diesem Sonntag auch den höchsten barrierefreien Aussichtsturm in Holzbauweise und genießen Sie Schömberg als einzigartige Naturerlebnisgemeinde auf der Enznagoldplatte mal auf 50 Meter Höhe. pm/kin

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!